Camping ist seit jeher eine sehr individuelle Art des Reisens und Urlaubens. Es sind die Unabhängigkeit und die vielen Optionen, die von Campern hochgeschätzt werden. Nicht zuletzt gilt es als sehr naturnahe Erfahrung. Bei den Caravaning- und Camping-Trends 2022 steht Individualität besonders im Fokus. Das Stichwort hier ist Vanlife. Aber auch Elektromobilität und grüne Energie stehen bei Campern dieses Jahr hoch im Kurs. IMTEST gibt Ihnen einen Überblick über Mobile Trends, dem besten Camping-Zubehör für 2022 und die wichtigsten Messen.
Mobile Trends für Caravaning und Vanlife
In der Campingszene ist Vanlife der neue große Trend 2022. Dabei handelt es sich um eine Bewegung, die vor allem in den sozialen Netzwerken ihre Anhänger findet. Diese reisen in zumeist selbst ausgebauten Vans, Kastenwagen, Kombis oder LKWs. Viele machen darin nicht nur Urlaub wie beim klassischen Camping oder Caravaning, sondern leben teilweise oder ganz darin. Bei den Campern findet Vanlife als minimalistische und hochindividuelle Camping-Form immer mehr Anklang. Gerade handwerklich begabte Menschen haben hier die Gelegenheit, ihre mobile Bleibe ganz nach ihren eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Vanlife passt auch zum minimalistischen Lebensstil, der ebenfalls immer beliebter wird.
Doch auch alle für die der eigene Van-Ausbau nicht in Frage kommt, dürften 2022 glücklich werden. Schließlich schlafen die Hersteller von Campern und Co. nicht. Im Folgenden die Highlights der Neuvorstellungen in diesem Jahr, angefangen mit dem heißersehnten VW-Neuling.
VW ID. Buzz – Elektromobilität fürs Vanlife

Der Bus mit dem Buzz: Kult trifft Innovation mit der vollelektrischen Neuauflage des legendären VW-Bulli. Viel Platz, Leistung und modernste Technik wie Kameras statt Spiegel verspricht VW. Der neue Bulli ist vor allem für Ausflüge mit der Familie oder Freunden gedacht. Eine richtige Camping-Variante, der ID.California, soll dann 2025 folgen. Ab September ist der Buzz in elf verschiedenen Farbvarianten sowie vier Zweifarblackierungen erhältlich.
Preis: ab 64.581 Euro Infos: www.volkswagen.de

Sicher unterwegs mit Wohnmobil oder Caravan: Die besten Tipps für sorgenfreies Camping
IMTEST gibt hilfreiche Tipps für sicheres Campen mit Wohnmobil oder Caravan.
Wide Path Camper Bicycle Camper Model 3
Der Mini-Wohnwagen für das E-Bike. Auseinandergeklappt misst er 2,8 Meter und bietet Schlafplätze für zwei Personen. Der mit Holz ausgestattete Innenraum soll außerdem bis zu vier Erwachsene beherbergen, wenn sie bei schlechter Witterung einmal Unterschlupf suchen. Zusätzlich gibt es noch 300 Liter Stauraum für Kleidung und Proviant.
Preis: 3.999,99 Euro Infos: www.widepathcamper.com

Thor Estream: Camping-Anhänger für E-Autos
Für gewöhnlich reduziert ein Anhänger die Reichweite von elektrischen Zugfahrzeugen erheblich. Nicht so das Wohnwagenkonzept eStream von Thor. Mithilfe von Mobilgeräten lässt sich der Wohnwagen im abgehängten Zustand außerdem fernsteuern und erleichtert damit das Ankuppeln und Rückwärtsfahren.
Preis: steht noch nicht fest Infos: www.thorindustries.com

Offroad-Spaß mit dem Ineos Grenadier
In 15 Ländern mit verschiedensten Geländearten und extremen Wetterbedingungen getestet: Der neue 4×4-Geländewagen von Ineos erinnert an sein Vorbild, den Land Rover Defender. Ab sofort kann der Offroader konfiguriert und vorbestellt werden.
Preis: ab 60.000 Euro Infos: www.ineosgrenadier.com

Nachhaltig campen mit Miniatouring
Handgefertigt in Rheinland-Pfalz aus regional nachwachsendem Birkenholz. Der Mini-Camper des Start-ups Miniatouring passt selbst hinter Kleinwagen und erfordert keinen zusätzlichen Führerschein.
Preis: ab 12.785 Euro Infos: www.miniatouring.de

Wohnmobil-Ratgeber 2022: Preise, Tipps für Kauf & Miete
Trend Wohnmobil: Welches Modell für wen in Frage kommt, was die Camper kosten und wo man sie mieten kann, verrät IMTEST.
Caravaning mit Zelt
Obwohl im Caravan oder Wohnmobil meistens wesentlich mehr Platz ist als in einem Van zum Beispiel, bauen Camper mit diesen Reisemobilen gerne an. Vorzelte erfreuen sich beim Caravaning wachsender Beliebtheit. Vor allem für den längeren Urlaub oder das Wintercamping sind sie eine sinnvolle Raum-Ergänzung. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen für unterschiedliche Reisemobile. Ein neues Modell der Marke Brand ist das Como-Vorzelt für Caravans, das für den ganzjährigen Einsatz geeignet sein soll. Da es beim Zeltaufbau auch darauf ankommt, wie schnell und einfach es sich auf- und abbauen lässt, gibt es auch Luftschlauchzelte wie das von Doréma. Ein Luftschlauchzelt kommt ohne Gestänge aus und soll daher wesentlich unkomplizierter aufzubauen sein.

Solarenergie nutzen
Mit der Sonne eigenen Strom zu erzeugen, bedeutet unabhängig von dem Stromangebot des Stellplatzes zu sein. Mehr Freiheiten und Nachhaltigkeit beim Caravaning beziehungsweise Camping sind dank mobiler Solaranlagen möglich. Das Modell von bau-tech beispielsweise gibt es im Komplettpaket mit Laderegler und Montage-Set. Dadurch soll die flache Solaranlage auf dem Dach schnell einsatzbereit sein. Auch faltbare Solarpanele liegen 2022 im Trend. Hier bietet Green Akku Solartaschen in den Leistungsbereichen 60 bis 200 Wp (Watt Peak). Die Taschen können sowohl Smartphones, Laptops und Co. aufladen als auch die Bordbatterie des Reisemobils nachfüllen. Hierzu müssen Camper einen Laderegler dazukaufen.
GreenAkku: Energie aus dem mobilen Solarkraftwerk
Camper brauchen eine gute und unabhängige Stromversorgung. Mit den neuen Solartaschen von GreenAkku bekommen sie für kurze Zeit beides zum Sparpreis.
Vernetzt sein – auch beim Camping
Im Caravaning und Camping wird auch die technische Ausstattung immer wichtiger. Eine gute Internetverbindung ist nicht selbstverständlich, aber durchaus erwünscht. Wer zum Beispiel in Remote Work (Fernarbeit) beschäftigt ist, während er mit seinem Camper unterwegs ist, braucht zuverlässigen Internetzugriff. Auch gibt es immer mehr technische Gadgets und Geräte, die auf WLAN angewiesen sind. Eine Lösung für die Internetproblematik ist das Antennensystem Oyster Connect. Dieses soll selbst während der Fahrt eine stabile Internetverbindung sicherstellen.

Wer seinen Camper dagegen richtig smart aufrüsten möchte, für den gibt es das 2022 neu erschienene Truma iNet X Panel. Dieses System ermöglicht die Bedienung sämtlicher Geräte über ein Kontrollelement. Das kann per App auch das Smartphone sein.
Das beste Zubehör fürs Caravaning und Camping
Ob als Einsteiger oder Profi, mit Caravan, Van oder nur mit Zelt: Fürs Campen gibt es diverse hilfreiche und praktische Gadgets. Nachfolgend die Besten für eine gelungene Camping-Saison 2022.
Millet Ubic 20: Wanderrucksack für Outdoor-Freunde
Der Unisex-Wanderrucksack ist der perfekte Begleiter für einen Tagesausflug. Dank Variloop-Befestigungssystem lassen sich Skier, Stöcke, Zelt oder Luftmatratze einfach außen anbringen. Die gesamte Produktserie wird aus 100 Prozent recycelten Materialien hergestellt.
Fidlock Twist X Keego Bottle 600 + Bike Base
Kompromisslos dank elastischem Titan. Hersteller Fidlock hat das Twist-System entwickelt und stattet die Trinkflasche außen mit Kunststoff und innen mit beschichtetem Titan aus. So ist sie quetschbar, hält Schimmel fern und sorgt für geschmacksneutrales und BPA-freies Wasser. Eine Befestigung ist per Magnethalterung am Fahrrad möglich. Damit ist die Trinkflasche ideal für Rad- und Wandertouren sowie ein zuverlässiger Begleiter fürs Camping.
Preis: 59,99 Euro Infos: www.fidlock.com

Revolution Race Illusion Hoodie
Gemeinsam mit Outdoor-Erfahrenen entwickelt, ist die Fleecejacke der ideale Begleiter für anspruchsvolle Tätigkeiten wie Klettern oder Trekking. Auch im Alltag spendet der Hoodie Wärme und bietet einen hohen Tragekomfort. Die Jacke ist für Damen und Herren erhältlich.
Preis: 75 Euro Infos: www.revolutionrace.de
Patagonia Ultra-Light: Hüfttasche für Ausflügler
Ob schwarz, grau oder bunt: Praktisch sind sie alle. Die Hüfttasche mit einem Volumen von 1 Liter lässt sich einfach in sich selbst verstauen und nimmt dadurch ein Minimum an Platz im Wanderrucksack ein. Sie ist in sieben Farbvarianten erhältlich.
Navigationsgerät fürs Camping von Garmin
Das Navigationsgerät kennt nicht nur die schönsten Aussichtspunkte entlang der Strecke, es passt die Routenführung dem Wohnmobiltyp an und warnt rechtzeitig vor fahrzeugspezifischen Gefahrenstellen wie engen Kurven, Gefällen oder Seitenwinden. Damit ist das Navi eine echte Hilfe beim Caravaning.
Leatherman Signal: Praktisches Werkzeug
Ganze 19 Werkzeuge enthält dieses Multitalent. Neben Säge, Hammer und diversen anderen nützlichen Funktionen enthält das Tool im 4,5-Zoll-Format auch eine Signalpfeife. So sollten Camper immer das passende Werkzeug parat haben. Leatherman gewährt dafür 25 Jahre Garantie.
Sagrotan Desinfektion Handschaum
Wer unterwegs ist, muss auf Handhygiene verzichten. Unsinn, denn neben Handgels gibt es jetzt von Sagrotan auch Handschaum zur Desinfektion in einer praktischen Reisegröße (50 ml). Weitere nützliche Gadgets für die Camping-Hygiene stellt IMTEST im nachfolgenden Artikel vor.
Die 10 besten Camping-Gadgets für mehr Hygiene
Ob Toilettengang, Trinkwasser oder Erste Hilfe: Diese Gadgets haben Camping-Profis dabei.
Stoov Ploov: Das Kissen, das Wärme spendet
Wärme auf Knopfdruck ist ein wahrer Luxus beim Campen. Das Heizkissen aus den Niederlanden ist kuschelig weich und spendet dank Akku kabellos bis zu sechs Stunden lang Wärme. Das Außenmaterial der Outdoor-Variante ist wasser- und schmutzabweisend. Im Test sicherte sich das Heizkissen den Testsieg.
Preis: 99,95 Euro Infos: www.stoov.com

Yes we camp! Ultimativer Camping-Guide
In diesem Camping-Führer werden mehr als 53 Campingplätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Liebe zum Detail beschrieben von Co-Autor Gerd Blank, bekannt durch den Podcast „Campermen“ (Apple, Spotify).
Stanley Classic Vakuum-Flasche
Die doppelwandige Vakuum-Isolierung sorgt so lange für die richtige Temperatur wie nötig. Die größte der fünf Flaschen umfasst 1,4 Liter und hält den Inhalt bis zu 40 Stunden lang heiß und bis zu 35 Stunden lang kühl. Perfekt für Ausflüge in die Natur.
Klimaanlage für angenehmes Caravaning im Sommer
Campingurlaub im Sommer und Hitze gehören unweigerlich zusammen. Für angenehme Temperaturen im Reisemobil sorgt diese Klimaanlage. Und das zum Glück geräuscharm bei Temperaturen bis zu 50 Grad.
Aufblasbare Hundebox für den besten Camping-Begleiter
Damit die vierbeinigen Freunde auch etwas vom Strandausflug haben, braucht es lediglich die aufblasbare Hundebox. Neben dem schattenspendenden Dach sorgen Netzeinsätze an den Seiten für Frischluftzirkulation.
Camping mit Hund: Tipps und Zubehör für einen schönen Urlaub
Damit der Camping-Ausflug mit dem Lieblingsvierbeiner gelingt, gibt es viel zu beachten. Vom Transport bis zur Campingplatz-Wahl.
Gemütliches Campen mit der Nemo-Tensor-Isomatte (2022)
Trotz winzigen Packmaßes erreicht die Thermo-Isomatte im aufgeblasenen Zustand eine Dicke von acht Zentimetern. Polyesterfasern und Wärmereflexionsfolie sorgen außerdem für Kälteschutz bis zum Gefrierpunkt.
Preis: 199,99 Euro Infos: www.nemoequipment.com
Neues Dachzelt von iKamper: Skycamp 3.0
Das neueste Dachzelt von iKamper wurde in der dritten Generation um einige Neuheiten ergänzt und besticht nach wie vor durch den einfachen Aufbau. Besonders das Panoramadachfenster macht den spontanen Campingausflug unvergleichlich.
Preis: ab 4.980 Euro Infos: www.campwerk.de

Sommerschlafsack für angenehme Camping-Nächte
Der Sommerschlafsack ist ein echter Allrounder. Als Inlet im Winter, als Decke in Sommernächten oder als wärmender Sitzsack. Letzteres ist durch das offene Fußende besonders gut möglich. Damit ist es beim Campen nachts immer gemütlich, egal zu welcher Jahreszeit.
Preis: 369,99 Euro Infos: www.westernmountaineering.com
Front Runner mit neuem Dachträger
Auf dem neuen Dachträger von Front Runner werden Fahrrad, Dachzelt oder Surfbrett sicher und komfortabel transportiert. Das flache Profil macht Fahrten bei starkem Wind oder durch niedrige Parkhäuser fortan unproblematisch.
Preis: ab 565 Euro Infos: www.frontrunneroutfitters.com

Caravaning und Camping 2022: Der Messekalender
Weitere Trends und Neuheiten rund ums Camping 2022 gibt es auf den vielen Messen zu entdecken, die dieses Jahr noch anstehen. Hier ein Überblick der wichtigsten Events für Caravaning und Camping:
Mikroabenteuer Festival
Hannover
Out & Out Testival
Barth

Adventure Southside
Friedrichshafen
Caravan Salon
Düsseldorf
Camper & Vans
Fulda

Caravan und Co
Rendsburg

Dachzelt Event
Brandenburg
Caravan Live
Freiburg
Caravan & Camping
Landshut

Caravan
Bremen
Touristik & Caravaning
Leipzig
Die 10 besten Camping-Apps
Die schönsten Stellplätze finden, beim Packen nie wieder etwas vergessen oder den Camper vermieten – IMTEST stellt zehn nützliche Apps vor.