Veröffentlicht inNews

Samsung Galaxy A13 bei Aldi: Ultimativer Discounter-Deal?

So gut ist das Angebot um das Einsteiger-Smartphone wirklich.

Schwarzes Samsung Galaxy A13 von vorne und hinten auf rosa weißem Hintergrund
© Samsung, IMTEST
  • Nur 149 Euro für ein Galaxy-Smartphone von Samsung? Mit dem aktuellen Angebot von Aldi zum Samsung Galaxy A13 ist das möglich.
  • Dabei handelt es sich um ein solides Smartphone für Einsteiger oder für alle, die eben nicht viel Geld für ein Handy ausgeben wollen.
  • Wer sich das günstige Smartphone direkt sichern möchte, gelangt hier zum Angebot im Online-Shop von Aldi.
  • Wie gut das Angebot und das Handy wirklich sind, checkt IMTEST für Sie.
  • Samsung Galaxy A13 bei Aldi: Das ist der Deal

    Vor nicht ganz einem Jahr ist das Samsung Galaxy A13 auf den Markt gekommen: Als neues Modell für das schmale Budget mit einer UVP von 189 Euro. Jetzt gibt es das A13 40 Euro günstiger. Denn der Discounter Aldi bietet es im Online-Shop für 149 Euro zuzüglich 4,95 Euro Versandkosten an. Ein neuer Tiefpreis ist das zwar nicht, schließlich ist das Smartphone immer wieder kurzfristig für unter 140 Euro zu haben. Aber es ist der aktuell beste Preis im Netz, bei dem Sie mindestens 10 Euro sparen.

    Um die Versandkosten zu umgehen, können Sie das Smartphone auch in Ihrer Aldi-Filiale kaufen. Allerdings sind Marken-Artikel wie dieses bei dem Discounter traditionell schnell vergriffen.

    Was bietet das günstige Smartphone von Samsung?

    Das Samsung Galaxy A13 ist als Nachfolger des A12 für das untere Preissegment konzipiert. Im Vergleich zum Vorgänger bietet es aber tatsächlich etwas mehr: So ist der Bildschirm mit 6,6 Zoll größer und überzeugt mit einem schärferen Bild dank einer Auflösung von 2.408 x 1.080 Pixeln (FullHD+). Auch der Akku mit 5.000 Milliamperestunden verspricht gute Leistung.

    Abstriche müssen in der Preisklasse vor allem beim Prozessor gemacht werden. So ist beim A13 ein Exynos 850 verbaut, der eher ein gemächliches Arbeitstempo vorlegt. Hier noch ein Blick auf den Speicher und das Kamerasystem des günstigen Samsung-Smartphones:

    • Speicherkapazität: 64 GB
    • Steckplatz für Speicherkarten: Micro-SD
    • Arbeitsspeicher-Größe: 4 GB
    • Rückkamera-Auflösung: 50 Megapixel
    • Frontkamera-Auflösung: 8 Megapixel (Weitwinkel)


    Die beste Alternative zum Samsung Galaxy A13

    Mit dem Samsung Galaxy A13 geben sich Nutzer mit einem grundfunktionalen Smartphone zufrieden. Wer doch mehr Leistung und eine bessere Ausstattung möchte, der sollte sich das Poco F4 ansehen. Es ist im Test das beste Smartphone bis 400 Euro. Die Tochterfirma von Xiaomi weiß mit dem Modell F4 zu überzeugen. Besonders das Arbeitstempo sticht mit hohen Werten aus dem Testfeld positiv hervor. Damit eignet es sich für all jene, die gerne auch mal hardwarehungrige 3D-Games spielen oder häufiger mal ein Video schneiden und bearbeiten möchten.

    • Hohes Arbeitstempo und sehr gute Grafikdarstellung
    • Bildwiederholrate von 120 Hertz als einziges Handy im Testfeld
    • Rückseite aus Glas, was schick aussieht und sich hochwertig anfühlt
    • Hohe Bildschirmhelligkeit auf dem Niveau teurer Smartphones

    Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

    Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.