Veröffentlicht inKaufberatung

Die 10 besten Camping-Lampen & Strom-Gadgets

Mit Power durch den Camping-Urlaub: Diese Gadgets versorgen Sie mit Strom, Licht und Energie.

© Cristian Villanueva / Pexels

Egal, wohin Sie mit Ihrem Wohnmobil, Wohnwagen, Camper Van oder Zelt reisen möchten: Sie sollten in Ihrem Camping-Urlaub unbedingt an ausreichend Licht- und Stromquellen denken. Denn in der Natur, weitab von Städten, kann es bekanntlich sehr dunkel werden. Camping-Lampen sorgen auch nach Sonnenuntergang für ausreichend Beleuchtung. Und auch Ihre technischen Geräte wollen ab und an aufgeladen werden, um weiterhin zu funktionieren. Sollten die Akkus leer sein, schaffen unter anderem Camping-Strom-Gadgets wie Powerbanks und Ladegeräte Abhilfe.

IMTEST hat im Folgenden die wichtigsten Camping- und Outdoor-Lampen sowie weitere Gadgets für eine ausreichende Licht- und Stromversorgung für Sie herausgesucht. Mit diesen zehn Produkten geht Ihnen im Camping-Urlaub auf jeden Fall nicht die Energie aus.

Camping-Verlängerungskabel: Brennenstuhl CEE 230V

Ihr Wohnwagen, Camper oder Wohnmobil parkt für handelsübliche Kabel zu weit von der nächsten Steckdose entfernt? Mit dem 25 Meter langen Verlängerungskabel von Brennenstuhl ist dies kein Problem. Das robuste CEE-Kabel der Schutzart IP44 ist für den ständigen Einsatz im Außenbereich konzipiert und für jegliche Caravan- und Wohnmobiltypen geeignet.

Camping-Strom-Gadget: Anker-Powerbank

Na klar, im Urlaub sollte das geliebte Smartphone auch einfach mal weggelegt werden, um vollends entspannen zu können. Doch vor allem auf Camping-Touren nutzen viele ihr Handy oder Tablet zur Navigation oder Planung der nächsten Ausflüge. Falls Ihr Akku unterwegs Nachschub braucht und Stromquellen nicht zur Verfügung stehen, ist die leistungsstarke Anker 325 Powerbank zu empfehlen. Mit 20.000 Milliamperestunden hat sie eine enorme Kapazität und kann verschiedene Geräte mehrmals schnell wieder aufladen. Aber nicht vergessen: Vor dem Urlaub muss die Powerbank selbst aufgeladen werden!



Elektrisches Lichtbogen-Feuerzeug von VEHHE

Ein besonders praktisches Camping-Gadget ist das elektrische Stabfeuerzeug der Marke VEHHE. Durch Betätigen des Knopfes wird über elektrische Spannung ein heißer Lichtbogen erzeugt mit dem beispielsweise Kerzen oder Gaskocher angezündet werden können. Eine Leuchtanzeige gibt an, wie viel Kapazität noch vorhanden ist. Des Weiteren ist das winddichte Feuerzeug mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der via USB-Anschluss aufgeladen werden kann. Eine Ladung reicht laut Hersteller für mehrere Tausend Entzündungen, zudem verfügt Das Feuerzeug über eine Kindersicherung und eine automatische Abschaltfunktion.

Vehhe Lichtbogen-Feuerzeug
Mit dem Lichtbogen-Feuerzeug lassen sich beispielsweise Kerzen anzünden © VEHHE

Jackery Explorer 1000: Tragbare Powerstation

Eine Powerbank der Premiumklasse ist die Jackery Explorer 1000 Powerstation. Mit einer Kapazität von 1.002 Wattstunden ist sie ideal als Notstromversorgung für unterwegs geeignet. Verschiedene Anschlüsse ermöglichen den Betrieb von Geräten wie beispielsweise Fernsehern, Elektrogrills, Autokühlschränken oder Standmixern. Geladen werden kann der mobile Stromspeicher am Zigarettenanzünder oder mit zwei Solarmodulen. Diese müssten allerdings extra dazu bestellt werden.

Jackery Powerstation und Waffeleisen
Mit der leistungsstarken Powerstation von Jackery lassen sich auch Küchengeräte betreiben © Jackery


Anker PowerPort Solar-Ladegerät als praktisches Camping-Strom-Gadget

Seien Sie clever und machen Sie sich auf Ihrem Camping-Trip die Energie der Sonne zunutze: Das faltbare PowerPort Solar-Ladegerät von Anker kann dafür einfach im Sonnenlicht ausgebreitet oder mithilfe von Ösen am Rucksack oder Zelt befestigt werden. Dank PowerIQ-Technologie werden Geräte bei direkter Sonneneinstrahlung mit einer Ladegeschwindigkeit von bis zu 2.4 Ampere pro Port geladen.

Camping-Strom: Anker Solar-Ladegerät
Mit Ösen versehen lässt sich das Solar-Ladegerät einfach am Rucksack befestigen © Anker

Wiederaufladbare Fenix-Taschenlampe

Eine gute Taschenlampe sollte in keinem Camping-Urlaub fehlen. Die Fenix-Taschenlampe ist mit 3.000 Lumen Lichtleistung sehr hell und lässt sich per Drehschalter bedienen. Die enthaltene Lithium-Ionen-Batterie ist via USB-C-Anschluss wiederaufladbar. Nach IP68 ist sie bis zu zwei Meter Tiefe sowohl wasser- als auch staubdicht und somit perfekt für Outdoor-Abenteuer geeignet. Die nächste Nachtwanderung kann also kommen.

LiteXpress Camp 51 LED-Camping-Laterne

Sie möchten abends noch in gemütlicher Runde vor dem Zelt oder dem Wohnwagen sitzen? Für genügend Licht sorgt dabei die Camping-Laterne von LiteXpress. Das bis zu 200 Lumen helle Licht ist dimmbar, außerdem sind vier verschiedene Modi einstellbar. Einsatz findet sie nicht nur im Camping-Urlaub, sondern auch im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder bei Stromausfall.

Camping-Lampe für Touren: LED-Stirnlampe von Alien Scout

Und wer von Outdoor-Abenteuern gar nicht genug kriegen kann, der sollte über eine praktische LED-Stirnlampe nachdenken. Diese lässt sich vielfältig einsetzen, beispielsweise im Winter beim Joggen sowie beim Wandern oder Angeln – also immer, wenn Sie freie Hände benötigen. Die LED-Camping-Lampe von Alien Scout wird via Gummiband am Kopf befestigt und hat eine Leuchtreichweite von 110 Metern. Sechs verschiedene Modi sind einstellbar, zum Beispiel Rotlicht oder ein SOS-Signal.

Camping-Lampe: Alien Scout Stirnlampe
Die Stirnlampe von Alien Scout lässt sich vielfältig einsetzen © Alien Scout

Camping-Lampe Nitecore LA10

Eine etwas andere Camping-Laterne und ein absolutes Highlight im Camping-Gepäck ist das Gerät von Nitecore. Es kommt im praktischen Lipstick-Design und äußerst kompakten Maßen von 7,8 x 2,3 x 2,3 Zentimetern daher. Dadurch lässt sich die LED-Camping-Lampe überall gut verstauen. Der Leuchtkegel wird wie ein Lippenstift aus dem Gehäuse gedreht. Mit 135 Lumen Leuchtkraft und drei Leuchtstufen ist die Laterne trotz ihrer Kompaktheit gut ausgestattet.

Natürliche Sojawachs-Kerzen mit Zitronengras-Duft

Abschließend noch ein Must-have für den Camping-Urlaub: Citronella-Kerzen. Aus natürlichem Sojawachs sowie ätherischem Citronella-Öl gefertigt, verbreiten die Kerzen von Aottom Zitronengras-Duft. So sorgen sie für eine angenehme Atmosphäre und halten im besten Fall Insekten ab. Im Paket sind insgesamt neun Kerzen in schmucken Metallgefäßen enthalten, die nach dem Abbrennen entsprechend als Deko weiterverwendet werden können. Die Brenndauer pro Kerze beträgt jeweils ungefähr zehn bis zwölf Stunden.



Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.