• News
  • Kaufberatung
    • Technik
    • Mobilität
    • Gaming
    • Freizeit
    • Küche
    • Haushalt
    • Bestenlisten
  • Ratgeber
    • Sicherheit
    • Technik
    • Shopping
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Geld/Recht
    • Pflege/Vorsorge
  • FOTOTEST
  • Aktionen
    • Gewinnspiele
    • Gutscheine
    • Leser-Aktionen
  • Shop
  • IMTESTMagazin
  • Instagram
  • @IMTESTMagazin
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • IMTESTMagazin
  • Instagram
  • @IMTESTMagazin
  • Youtube
IMTEST

IMTEST

Das Verbraucherportal für Deutschland

  • News
  • Kaufberatung
    • Technik
    • Mobilität
    • Gaming
    • Freizeit
    • Küche
    • Haushalt
    • Bestenlisten
  • Ratgeber
    • Sicherheit
    • Technik
    • Shopping
    • Gesundheit
    • Unterhaltung
    • Geld/Recht
    • Pflege/Vorsorge
  • FOTOTEST
  • Aktionen
    • Gewinnspiele
    • Gutscheine
    • Leser-Aktionen
  • Shop
IMTEST » Einzeltests »

Blink Mini im Test: Was taugt die Überwachungskamera?

Veröffentlicht inEinzeltests

Blink Mini im Test: Amazons Überwachungskamera

Axel Telzerowvon Axel Telzerow3.06.2020 - 00:00 Uhr6.07.2021 - 18:52 Uhr

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Für die Sicherheit zu Hause bringt Amazon nun die Blink Mini raus. Wie gut die relativ günstige Überwachungskamera ist, zeigt der Test.

Blink_Mini_Amazon

Produktdetails
  • Preis: 39,99 Euro
  • Auflösung: 1080p (HD)
  • www.amazon.de

Was die Blink Mini bietet

Die Blink Mini ist das neueste Produkt in der Überwachungskamera-Familie von Amazon. Allen gemein ist der verhältnismäßig günstige Preis und eine sehr einfache Bedienung, die auch unerfahrene Nutzer vor keine großen Probleme stellen dürfte. Für nur 39,99 Euro bietet die Blink Mini:

  • mit 1080p eine HD-Auflösung,
  • Infrarot-Nachtsicht und
  • ein Mikrofon mit Gegensprech-Funktion.

Einsetzbar ist die Blink Mini also nicht nur tagsüber, sondern auch nachts. Mit der Gegensprech-Funktion bietet die Kamera zudem die Möglichkeit, sich mit Mitbewohnern oder Besuchern zu unterhalten.

Blink Mini: Installation einfach und schnell

Die Installation gelingt sehr schnell über die App „Blink Home Monitor“. Ein an der Kamera-Rückseite befindlicher QR-Code muss eingescannt werden und ein Code per E-Mail bestätigt werden – fertig. Da sich die Blink Mini über Kabel mit Strom versorgt, sollte am Standort eine Steckdose in der Nähe sein. Ein WLAN-Signal ist ebenfalls Voraussetzung, damit die Überwachungskamera funktioniert.

Die Blink Mini kann entweder solo betrieben oder in ein bereits bestehendes Blink-System eingebunden werden. In der App können dann zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden. Zum Beispiel können Überwachungszonen festgelegt und Video-Qualitätsstufen verändert werden.

Test der Blink Mini-Überwachungskamera

Im Test reagiert die Blink Mini dann ausgesprochen flott, da die Aufzeichnung immer einige Sekunden vor dem eigentlichen Ereignis beginnt. Möglich wird das durch eine permanente Aufzeichnung mit anschließender automatischer Löschung. Videos können bisher nur in der Blink-Cloud gespeichert werden. Eine lokale Speicherung ist bisher noch nicht möglich. Die Bildqualität ist tags wie nachts völlig ausreichend.

FAZIT

Alles ganz einfach: Ein Klick in der App genügt, um die Überwachung zu starten oder zu beenden. Zudem kann die Blink Mini überall im Haus eingesetzt werden, WLAN-Verbindung und Steckdose vorausgesetzt.

  • PRO
    • Eignet sich auch für Einsteiger: Installation gelingt in nur fünf Minuten.
  • KONTRA
    • Noch ist keine lokale Speicherung der Daten möglich.

IMTEST Ergebnis:

gut 2,5

Markiert: amazon, Blink mini, sicherheit, Überwachungskamera, Video
  • IMTESTMagazin
  • Instagram
  • @IMTESTMagazin
  • Youtube

IMTEST

Deutschlands erstes Verbrauchermagazin mit großem Regionalteil. Print und Digital. Jetzt neu, made by FUNKE ONE.

QUICKLINKS

  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Einwilligung und Werbevereinbarung
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung

KATEGORIEN

Audio Bestenlisten Camping Computer Drucker & Multifunktionsgeräte eHome Einzeltests Fitness FOTO Fotopraxis Fotoservice Freizeit Gaming Garten Geld/Recht Gesundheit Haushalt Kameras Kaufberatung Kolumne Küche Leser-Aktionen Meine Region Mobilität Monitore News Notebooks Notebooks Objektive Pflege/Vorsorge Ratgeber Shopping Sicherheit Smartphones Smartphones Smartwatches Smartwatches Tablets Tablets Technik Technik TV Unterhaltung Videos Zubehör

NEWS

  • Samsung Galaxy S23: Die ersten Testergebnisse sind bereits da 1.02.2023 - 19:15 Uhr
  • Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra im Test: Neue Überflieger? 1.02.2023 - 19:11 Uhr
  • WhatsApp: Das ändert sich für Gruppenchats 1.02.2023 - 15:24 Uhr
© 2023 IMTEST - Das Verbraucherportal für Deutschland | All Rights Reserved.