Heutzutage gibt es jede Menge Smartphones mit sehr guter Kamera-Technik, die beeindruckende Bilder schießen. Aber jeder, der auf Social-Media-Plattformen als Influencer richtig durchstarten und Geld verdienen möchten, sollte in eine richtige Kamera investieren. Nur so erhält man die bestmögliche Bildqualität und Ausstattung. Welche Kameras sich für Blogger und Influencer besonders eignen und was Sie beim Kauf beachten müssen, zeigt IMTEST im Folgenden.
Die Top 3 Kameras für Influencer und Social Media Blogger
Nachfolgend finden Sie drei Geräte, die sich zum Erstellen von hochwertigen Fotos und Videos für verschiedene Social-Media-Kanäle besonders eignen. Vorweg sei angemerkt, dass die Anschaffung einer professionellen Kameraausstattung nicht unbedingt günstig ist. Die Bilder und Videos, die damit gemacht werden, sind es aber wert. Wenn Sie unsicher sind, welches Gerät sich für Ihre Bedürfnisse am ehesten eignet, finden Sie weiter unten eine Auswahlhilfe.
FOTOTEST auf Instagram
Folgen Sie FOTOTEST auf Instagram und sehen Sie Shots direkt aus der Praxis mit den neuesten Objektiven und Kameras im Test.
Die 7 besten Tipps für Fotos mit Spiegelreflex- und Systemkameras
Wer auf diese Dinge achtet, kreiert Fotos mit Wow-Effekt.
CANON EOS 250D Kit: Spiegelreflexkamera mit beweglichem Bildschirm – das Allround-Talent
- 24,1 Megapixel
- 18-55 mm Objektiv (IS, STM, EF-S)
- 3-Zoll-Touchscreen-Display
- Bluetooth- und WLAN-fähig
- Dreh- und schwenkbarer Bildschirm
Bei der Canon EOS 250D Kit handelt es sich um eine Spiegelreflexkamera mit klappbarem Touchscreen-Display. Das ermöglicht es Ihnen, alles im Blick zu behalten, während Sie filmen oder Selfies aufnehmen. Die Kamera erstellt dabei sowohl hochauflösende Bilder als auch 4K-Videos und ist sehr einfach zu handhaben. Durch den DIGIC-8-Prozessor schießt die Kamera auch bei schlechten Lichtverhältnissen tolle Bilder. Praktisch: Fertiges Foto- und Video-Material kann via Bluetooth direkt an Ihr Smartphone oder Tablet übertragen und gleich veröffentlicht werden.

Sony Alpha ZV-E10: Spiegellose Wechselobjektiv-Kamera für Vlogger
- 24,2 Megapixel
- Schwenkbarer Bildschirm für Vlogging
- 4K-Videoqualität
- Echtzeit-Augen-Autofokus
- Full-HD-Zeitlupenaufnahmen
- Optional mit Windschutz-Mikrofon und Handgriff
Das Wort „Vlogger“ setzt sich aus den Worten Video und Blogger zusammen und bezeichnet Personen, die regelmäßig Inhalte für Video-Plattformen erstellen. Vlogger sind definitiv auf hochwertige Technik angewiesen. Die Sony Alpha ZV-E10 ist eine eigens fürs Vlogging gedachte Kamera. Auch ihr Bildschirm seitlich schwenkbar, zudem ist das Gerät mit einer Belichtungsautomatik ausgestattet, die Gesichter automatisch erfasst und ideal ausleuchtet.

Die Kamera ist mit über 60 Sony-Objektiven kompatibel, sodass den Aufnahmemöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt sind. Das Gerät gibt es wahlweise inklusive Bluetooth-Handgriff und/oder -Mikrofon mit Windschutz – so sind auch Aufnahmen unterwegs und bei widrigen Wetterverhältnissen kein Problem.
Per App: Fotobuch erstellen & gestalten mit Google Fotos
Ein Fotobuch stellt die schönste Art dar, Erinnerungen zu bewahren. Mit Google Fotos funktioniert es besonders einfach.
Panasonic LUMIX G DMC-GX80KEGK: Kompakte Systemkamera für Reiseblogger
- 16 Megapixel
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Neigbarer Touchscreen
- Elektronischer Sucher
- 4K-Videos
- Mit Objektiv H-FS12032E
Eine etwas günstigere Alternative ist die Panasonic Lumix DMC-GX80. Sie bietet zwar etwas weniger Megapixel, ist aber dennoch in der Lage, scharfe Aufnahmen sowie 4K-Videos zu erzeugen. Durch ihre kompakte Größe ist sie ideal als Reisekamera oder für Street-Fotografie geeignet, da sie überall mit hingenommen werden kann.
Darauf sollten Influencer und Blogger beim Kauf achten
Ein großer Nachteil von Smartphone-Kameras: Die Kamerasensoren sowie die Objektive sind verhältnismäßig klein. Um besonders bei wenig Licht oder ungünstigen Licht-Verhältnissen gute Bilder zu knipsen, braucht es deshalb eine „große“ Kamera. Beim Kauf sollten Sie folgende Tipps berücksichtigen:
5 Tipps für Urlaubsfotos: Mehr aus Bildern machen
Das Smartphone ist voll mit Urlaubsbildern? Speichern, bearbeiten oder präsentieren – so machen Sie das Beste aus Ihren Fotos.
Kamera passend zum Einsatzzweck wählen
Möchten Sie beispielsweise als Reiseblogger arbeiten und die Kamera dabei viel herumtragen, sollten Sie auf eine kompakte Größe und geringes Gewicht achten. Für Content Creator, die hauptsächlich stationär Videos erstellen, eignet sich eine speziell aufs Vlogging ausgerichtete Kamera.
Belichtung sollte manuell einstellbar oder korrigierbar sein
Neben dem Vollautomatik-Modus, der alles selbst optimiert, sollte die Kamera manuelle oder zumindest teilweise manuell einstellbare Modi bieten. Mit diesen passen Sie unter anderem die Blende, die Belichtungszeit sowie die ISO-Einstellung selbst an.

Das Objektiv lässt sich bei Bedarf wechseln
Damit für jeden Blickwinkel das richtige Objektiv gewählt werden kann, sollte dieses entsprechend wechselbar sein. Für Landschaftsaufnahmen, bei denen ein möglichst großer Bildausschnitt eingefangen werden soll, kann beispielsweise ein Objektiv mit kurzer Brennweite verwendet werden. Bei Sportveranstaltungen oder weit entfernten Objekten, die herangezoomt werden müssen, empfiehlt sich ein Objektiv mit langer Brennweite.
Hohe Bildqualität (keine Bridge- oder Kompaktkameras kaufen)
Ein fest verbautes Zoomobjektiv mag zwar im ersten Moment praktisch klingen, doch die Aufnahmen unterscheiden sich letztendlich nicht von Smartphone-Fotos. Für eine ausreichend hohe Bildqualität greifen Sie deshalb besser zu Spiegelreflex- oder System-Kameras – wie die oben empfohlenen.
Auf einfache Bedienbarkeit achten
Die Herstellermarke ist bei Kameras nicht immer entscheidend. Wichtig ist viel eher, dass die Kamera gut in der Hand liegt und für Sie gut bedienbar ist. Jedenfalls nach einer gewissen Einarbeitung, denn keine dieser Kameras ist ohne Vorkenntnisse einfach zu verstehen. Insgesamt sollte Ihnen das Gerät Spaß machen, egal von welchem Hersteller. Manchmal entsteht alleine dadurch dann eine Vorliebe für bestimmte Marken.
Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.