Nachdem Google die neuen Modelle aus der Pixel 7-Reihe erfolgreich auf den Markt gebracht hat, folgt potenziell im kommenden Frühjahr mit dem Google Pixel 7a das günstigere Mittelklasse-Smartphone. Ein Leaker liefert nun Renderbilder, die Hinweise auf technische Spezifikationen liefern. Alle Infos dazu bei IMTEST.
Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Googles Volltreffer
Das Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Gesucht, gefunden.
Die neuen, sehr präzisen Renderbilder stammen von dem Leaker “OnLeaks”, der in der Szene als besonders zuverlässig gilt. Den Bildern zufolge orientiert sich das Design des Google Pixel 7a an den Schwester-Modellen, dem Google Pixel 7 und dem Pixel 7 Pro. Die beiden Modelle sind vor ein paar Wochen erschienen, nun ranken sich jedoch die Gerüchte um das “abgespeckte” Modell der Reihe.
Als weitere Erkenntnis lässt sich festhalten, dass Google beim Pixel 7a auf eine 3,5 mm Buchse für Kopfhörer verzichtet, entgegen vorangegangenen Gerüchten. Der Fingerabdrucksensor wird laut Renderbildern unmittelbar in das Display integriert, wie allerdings schon vom Vorgänger Pixel 6a bekannt.
Google Pixel 7a: Hochwertige Kamera
Die Maße sollen wohl 152,4 x 72,9 x 9 Millimeter betragen, was bedeutet, dass das Google Pixel 7a rund einen Millimeter breiter als das Vorgängermodell sein wird. Allerdings ist es damit auch drei Millimeter weniger hoch als das Basis-Modell, das Pixel 7. Früheren Gerüchten zufolge verfügt das 7a über ein 90 Hertz schnelles 1.080+-Display. Außerdem eignet es sich möglicherweise zum kabellosen Aufladen. Vor allem aber die Hauptkamera wird angeblich eine starke Verbesserung aufweisen. So soll das Google Pixel 7a mit einem Sony IMX787 ausgestattet sein.

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.