Kaum Kurven, riesengroß und angeblich sehr stabil: Der massive und futuristisch anmutende Cybertruck von Tesla hat lange auf sich warten lassen. Bereits 2019 hat Elon Musk sein raumschiffartiges Lastauto vorgestellt. Seitdem haben Interessenten hunderttausende Vorbestellungen und unverbindliche Reservierungen gemacht. Vom Cybertruck ließ sich dennoch nicht viel sehen. Das könnte sich jetzt ändern.
Tesla: Autopilot verursacht Unfall mit 9 Verletzten
Ein Tesla im FSD-Modus bremst plötzlich stark ab.
Design des Tesla Cybertrucks soll fertig sein
Der Produktionsstart für den Cybertruck hatte Tesla für Ende 2021 festgelegt. Aber von einem Einhalten dieser Frist kann bei weitem nicht die Rede sein. Zuletzt hat sich Tesla dann gar nicht mehr dazu geäußert, wann die Kunden ihre Trucks bekommen könnten. Berichte reden davon, dass die ersten Fertigungen Mitte 2023 kommen könnten. Ende des Jahres sollen die Cybertrucks dann in Massen produziert werden.
Im Podcast Ride the Lightning hat sich nun Teslas Chief Vehicle Designer Franz von Holzhausen zu Wort gemeldet. Dort hat er mitgeteilt, dass das Design des großen Gefährts fertig wäre. Doch ganz so schnell darf man sich das nicht auf der Zunge zergehen lassen. Denn: Nur, weil das Design bereit ist, heißt das nicht, dass das ganze Fahrzeug schon demnächst vom Band läuft. Von Holzhausen erklärte, dass man bei Tesla keine Mentalität des “Bleistift-Niederlegens” an den Tag lege. Änderungen seien deshalb jederzeit möglich.
Wir arbeiten während des gesamten Prozesses kontinuierlich an jedem Detail und an der Verfeinerung der Produkte. So lernen wir in den technischen Phasen und in den Phasen der Fertigungsentwicklung Dinge, die wir verbessern können, und das tun wir auch.
Franz von Holzhausen, Chief Vehicle Designer von Tesla
Ob man mit dem Cybertruck von Tesla nun tatsächlich innerhalb dieses Jahres rechnen kann, bleibt abzuwarten.
Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.