- Aldi verkauft das Maginon Smart Tag im 2er-Set für 29,99 statt 49,99 Euro (UVP)
- Für eine einfache Standortbestimmung von Schlüssel oder Geldbeutel
- Tracking mithilfe der Find-My-iPhone-App (von Apple)
- Preis: 29,99 statt 49,99 Euro
- Größe (B × H × T): 4,4 × 4,4 × 0,8 cm
- Kompatibilität: geeignet für iPhone, iPod Touch und iPad-Modellen mit iOS 14.5 oder neuer
- Stromquelle: austauschbare Knopfzellenbatterie
- Batterielaufzeit: ca. ein Jahr
- Preis: 33,85 statt 39 (UVP)
- Durchmesser und Dicke: 31,9 und 8 mm
- Kompatibilität: geeignet für iPhone SE, iPhone 6s oder neuer; iPod touch (7. Generation) mit iOS 14,5 oder neuer; iPad Pro, iPad (5. Generation oder neue), iPad Air 2 oder neuer, iPad 4 mini oder neuer mit iOS 14,5 oder neuer
- Stromquelle: austauschbare Knopfzellenbatterie
- Batterielaufzeit: ca. ein Jahr
- Preis: 25,99 statt 34,90 (UVP) Euro
- Größe (B × H × L): 10 × 39 × 39 mm
- Verfügbare Farben: Schwarz und Beige
- Kompatibilität: geeignet für Galaxy-Smartphones und -Tablets
- Stromquelle: austauschbare Batterie
- Batterielaufzeit: ca. ein Jahr
AirTag-Klon: Maginons Smart Tag im Zweier-Pack
Hektische Tage, in denen man zum Beispiel auf die Schnelle den Autoschlüssel benötigt, gehören manchmal zum Leben dazu. Wem solche Tage in der Woche des Öfteren aufploppen, der könnte einen Blick auf den kleinen Alltagshelfer bei Aldi werfen. Der Discounter bietet das Maginon Smart Tag im Zweier-Set für 29,99 statt 49,99 Euro an. Ob sich das Angebot wirklich lohnt und welche Alternativen mit ihm konkurrieren, beschreibt IMTEST im Folgenden.
Maginon Smart Tag bei Aldi: Das kann der kleine Anhänger
Das Smart Tag bei Aldi lässt sich sowohl im Portemonnaie verstauen als auch an Schlüssel oder Taschen befestigen. Sogar Katzen und Hunde können das Smart Tag tragen. Falls es dazu kommen sollte, dass sie entlaufen, ermöglicht der kleine Anhänger die Lokalisierung durch die »Find-My-iPhone-App« von Apple. Ausgestattet mit einem Buzzer macht sich das Smart Tag mit einer Lautstärke von maximal 75 Dezibel bemerkbar.
Nach einer Batterielaufzeit von einem Jahr lässt sich die Knopfzellenbatterie durch eine neue austauschen, um das Tag weiterhin zu nutzen. Ein Manko hat das Smart Tag jedoch: Kompatibel ist es nur mit Apple-Geräten.
Die erste Alternative: Das AirTag bei Otto
Wer es sich etwas unauffälliger und noch kleiner als das Smart Tag von Maginon wünscht, wird vermutlich das AirTag von Apple favorisieren. Auch dieses münzgroße Tag lässt sich im Geldbeutel verstauen oder an Taschen oder Schlüssel hängen. Allerdings hat das AirTag im Gegensatz zum Maginon-Modell keine Befestigungsöse. Dafür gibt es – ebenfalls bei Otto – Schlüsselanhänger, in die das AirTag eingeschoben und so getragen werden kann.
Alternative Nummer zwei: Das Samsung Galaxy SmartTag
Für die Samsung-Besitzer gibt es natürlich auch noch eine Alternative: das Samsung Galaxy SmartTag EI-T5300B bei Amazon für 25,99 statt 34,90 Euro (UVP). Genau wie das Aldi-Angebot verfügt es über eine Öse, durch die man beispielsweise einen Karabinerhaken führen kann, um den Tag an beliebigen Gegenständen anzubringen.
Mithilfe des SmartThings-Netzwerk lassen sich die Gegenständen zurückverfolgen. Praktisch: Neben der Suchfunktion verfügt das SmartTag von Samsung sogar über eine weitere Funktion: Die Samsung-Tags können verschiedene IoT-Geräte steuern, was zum Beispiel die Beleuchtung der Wohnung umfasst.
Welches Angebot lohnt sich?
Alle Angebote haben ihre Vor- und Nachteile. Das ausschließlich Apple-kompatible Maginon-Modell gibt es bei Aldi im Doppelpack und kostet sogar weniger als das Apple AirTag im Einzelangebot.
Das Apple AirTag hingegen ist viel kleiner als der Maginon- und Samsung-Tag – perfekt für den Einsatz in Portemonnaies. Dafür erfordert es zum Anbringen an Gegenständen einen zusätzlichen Schlüsselanhänger; das wiederum schlägt sich in dem ohnehin etwas höheren Kostenpunkt nieder.
Für die Samsung-Besitzer kommt bei dieser Auswahl nur der Galaxy SmartTag infrage, der neben der Ortung von Gegenständen sogar kompatibel mit iOT-Geräten ist und diese steuern kann. Preislich ist dies das günstigste Angebot – von dem Apple-User jedoch nicht profitieren können.
Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.