Veröffentlicht inKaufberatung

Wanderschuhe für Damen und Herren: Neue Modelle für jeden Fuß

Wanderschuhe für Herren sind nicht immer ideal für Frauenfüße, denn Schuh ist nicht gleich Schuh.

Zwei Personen wandern auf einem Hügel.
© Lowa

Vor dem Wanderurlaub ist die Auswahl des richtigen Equipments essenziell, um eine sichere Wanderung anzutreten. Neben einem geeigneten Rucksack oder der richtigen Hose ist das Wissen über die passenden Wanderschuhe wichtig, um möglichst lange ohne jegliche Schmerzen am Fußgelenk durchzuhalten. Worauf man beim Schuhkauf achten sollte, zeigt sich im Folgenden.

Wanderschuhe: Das gilt es zu beachten

Der Schuhaufbau von Damen-Wanderschuhen fällt anders aus, als bei Herren. Grund dafür ist unter anderem die Anatomie der Frau. Sie sind in der Regel leichter und haben andere Bewegungsabläufe. Laut dem Wanderschuhhersteller Lowa werden beim Laufen die Gelenke und Bänder von Frauen stärker belastet, als beim Mann. Deswegen ist ein Wanderschuh mit einer guten Dämpfung und Stützung sehr wichtig. Außerdem verfügen Frauenfüße im Vergleich zu Männerfüßen über ein geringeres Volumen, sodass bei Frauenmodellen Risthöhe, Fersen- und Ballenumfang bei der Herstellung angepasst werden. Auch der Schaftabschluss ist bei Damenschuhen aufgrund des niedrig sitzenden Wadensatzes weicher und kürzer als bei Männern. Somit ist ein passender Damenschuh besser und erträglicher, als ein ausgeliehenes Paar Schuhe eines guten Freundes.



Wanderschuhe: Salewa-Modell für Damen und Herren

Ein gutes Paar Wanderschuhe liefert das Modell Alp Trainer 2 Mid GTX von Salewa. Ausgestattet ist der Schuh mit Veloursleder und Stretch-Obermaterial sowie einem wasserdichten und atmungsaktiven Gore-Tex Futter, was die Füße in unterschiedlichen Terrains schützen soll. Der halbhohe Schaft stützt und schützt die Knöchel auf unebenen Boden vor dem Umknicken. Trotz des Schutzes wird dem Knöchel nach hinten raus genügend Freiraum gegeben, um beim Bergabstieg keinen Druck am Bein zu verspüren. Ein Pluspunkt sammelt das Schuhpaar in der Kategorie Gewicht: Mit circa 1.100 Gramm sitzen die Schuhe relativ leicht am Fuß. Durch die Kletter-, Haftungs- und Bremszonen der Außensohle des Wanderschuhs haftet man beim Wandern optimal auf nassem und schlammigem Boden. Ziemlich praktisch: eine Wiederbesohlung. Sollte die Sohle kaputtgehen, wird dem Schuh eine neue Sohle verpasst.

Lesen Sie auf der nächsten Seite: Lowa Renegade Wanderschuhe