Veröffentlicht inNews

Bei Netto: Balkonkraftwerk günstig wie nie?

Die leistungsstarke Mini-PV-Anlage mit 800 Watt kostet nur rund 475 Euro.

Zwei Solarmodule hochkant von vorne hintereinander mit TÜV Siegel unten und Garantie Siegel oben sowie grauem Wechselrichter unten und Kabel auf weiß goldenem Hintergrund mit rotem Prozentzeichen rechts oben
© Veska, icons8, IMTEST
  • Derzeit bietet Netto das Balkonkraftwerk 800 W von Veska für 499,99 Euro an; mit aktuellem Gutschein-Code fällt der Preis auf 474,99 Euro.
  • Damit ist die Mini-PV-Anlage so günstig wie nie.
  • Allerdings gibt es Haken bei dem Deal.
  • Welche das sind, was die steckerfertige Anlage leistet und welche Alternativen es gibt, erfahren Sie im Folgenden.
  • Bei Netto Balkonkraftwerk kaufen: Das ist der Deal

    Das Netto-Balkonkraftwerk ist ein steckerfertiges Set von Veska mit einer Leistung bis 800 Watt (W). Laut Preisvergleichsportal bietet es der Discounter zum neuen Tiefpreis an. 474,99 Euro kostet es, sofern Käufer und Käuferinnen im Warenkorb den Gutschein-Code “N-SPAREN-5” angeben. Dieser bringt fünf Prozent Rabatt, ist aber nur noch bis einschließlich den 12. August gültig.

    Es kommen jedoch noch Versandkosten und ein Zuschlag hinzu. Damit betragen die Lieferkosten insgesamt 72,95 Euro, sodass beim Kauf 547,94 Euro fällig werden. Das ist für ein Balkonkraftwerk mit dieser Leistung immer noch ein guter Preis, aber eben nicht mehr der Tiefpreis. Außerdem sind Halterungen im Lieferumfang nicht enthalten und müssen bei Bedarf hinzu gekauft werden.



    Netto-Balkonkraftwerk von Veska: Das bietet die Anlage

    Auf dem Blatt macht das Balkonkraftwerk bei Netto einen guten Eindruck:

    • 2 x Module MONO (BLACK) mit je 415 W
    • Module jeweils 1.722 x 1.134 x 30 Millimeter groß
    • Wirkungsgrad: 21,3 Prozent
    • Nennspannung: 31,46 Volt
    • WiFi-Wechselrichter von Veska mit Ausgangsleistung bis 800 Watt
    • mit Abschlusskappe und Schuko-Netzkabel (5 Meter)

    Der Wechselrichter soll sich auf 600 W beschränken lassen, was aktuell noch wichtig ist, da in Deutschland eine Beschränkung der Ausgangsleistung auf 600 W für private Nutzung gilt. Diese wird in Zukunft aber aufgehoben. Allerdings melden Nutzende der Veska-Anlage Probleme mit dem Wechselrichter. Er laufe zu heiß, schalte sich immer wieder aus und die Bedienung per App funktioniere nicht reibungslos. Hier kann es sinnvoll sein, sich ein hochwertigeres Modell zu kaufen. Beachten Sie, dass viele Wechselrichter bekannter Marken wie Anker oder Deye aktuell zurückgerufen werden.



    Weitere günstige Balkonkraftwerke

    Wem das Netto-Balkonkraftwerk von Veska nicht als das passende erscheint, findet im Netz weitere günstige Mini-PV-Anlagen zwischen 600 W und 800 W Leistung. Achten Sie beim Kauf auf die Ausgangsleistung des mitgelieferten Wechselrichters und ob diese gegebenenfalls gedrosselt werden kann, ob ein Netzkabel mitgeliefert wird und auf die Lieferkosten.

    Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

    Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.