- Media Markt verkauft die Garmin Venu 2 Plus Smartwatch für 364,99 Euro statt 449,99 (UVP) Euro
- Smarte Uhr mit Bluetooth, Telefonie und Sprachassistenz
- Mit über 25 Sport-Apps, animierten Workouts und mehr
- lange Tragezeit dank einer Akkulaufzeit bis zu neun Tagen
- ausgestattet mit Sicherheitsfeatures wie der Notfall-Assistenz
- eine große Anzahl an Sport-Apps wie Laufen, Yoga, HIIT sowie Workouts und einem 24/7-Health-Tracking
- mithilfe der Funktion “Body-Battery” misst die Sportuhr Stresslevel, Herzfrequenzen, Aktivitätsdaten sowie Schlafdaten
- lange Tragezeit von bis zu 45 Tagen, wenn die Uhr im Stand-by-Modus ist
- verschiedene Modi wie Gehen, Laufen, Indoorlaufen, Radfahren oder Wandern
- Datenerfassung von Schritten, verbrannten Kalorien, Aktivitätsdauer, dem Schlaf sowie Herz- und Pulsfrequenzmesser
- Erinnerung zur Medikamenteneinnahme
- inklusive USB-Ladekabel
Garmin Sportuhr bei Media Markt
Sportliebhaber aufgepasst! Media Markt verkauft derzeit die Garmin Venu 2 Plus für 364,99 Euro statt 449,99 (UVP) Euro. Wie gut das Angebot beim Elektroriesen wirklich ist und welche Alternative konkurrieren könnte, zeigt sich hier.
Was kann die Garmin Venu 2 Plus?
Die Garmin Venu 2 Plus ist gerade für 364,99 Euro bei Media Markt in der Farbe Schwarz erhältlich. Das Armband besteht aus Silikon, ist aber je nach Belieben auswechselbar. Ausgestattet mit GPS ermöglicht es die Sportuhr, den eigenen Standort im Gelände zu tracken. Zudem kann über die Venu 2 Plus telefoniert und Nachrichten abgelesen werden, solange sich das Smartphone in Bluetooth-Reichweite befindet.
Praktisch: Auch Wassersportfans können die Uhr bei ihren Aktivitäten tragen. Mit einer Wasserbeständigkeit von fünf ATM hält die Uhr bis zu 50 Meter Tiefe beim Tauchen aus. Wer beim Sport gerne Musik hört, kann diese außerdem über die Smartwatch abspielen lassen.
Weitere Möglichkeiten mit der Garmin Venu 2 Plus:
Liefert Media Markt ein gutes Angebot?
Zwar verkauft Media Markt die Smartwatch nicht für die unverbindliche Preisempfehlung, dafür aber zu einem hören Preis als andere Onlinehändler. Drei eher unbekannte Shops verkaufen das Modell zwischen 349,99 und 355,99 Euro. Außerdem ist die Uhr schon seit einigen Monaten für 349,99 Euro zu erhalten. Daher ist die Reduzierung von Media Markt kein wahrer Preisschlager.
Silvercrest-Smartwatch unter 50 Euro
Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, aber trotzdem seine Fitness-Aktivitäten tracken will, kann einen Blick auf diese Alternative werfen. Lidl verkauft im Onlineshop die Silvercrest Smartwatch Sport für 49,99 statt 59,99 Euro. Aber auch hier bietet Lidl nicht den besten Preis an. Das beste Angebot für die günstige Smartwatch gibt es aktuell bei eBay für zehn Euro weniger. Der Onlinehändler bietet dieses Modell nämlich für 39,99 statt für 59,99 Euro an – bei eBay eine Ersparnis von 20, statt 10 Euro!
Das kann die Uhr
Die Silvercrest-Smartwatch Sport kommt ebenfalls in der Farbe Schwarz und ist auch mit einem Silikon-Armband bestückt. Die Uhr verwendet ebenfalls GPS für eine gute Übersicht im Gelände. Im Gegensatz zur Garmin-Uhr kann die Uhr jedoch keine Nachrichten und Anrufe tätigen, dafür werden diese aber auf der Uhr angezeigt. Zudem lassen sich Kalendereinträge und Social-Media-Aktivitäten abrufen. Dank des IB68 Staub- und Wasserschutzes ist die Silvercrest-Smartwatch ebenfalls für Wasseraktivitäten nutzbar.
Weitere Möglichkeiten mit der Silvercrest Smartwatch Sport:
Welche Uhr lohnt sich?
Die Garmin Venu 2 Plus eignet sich ideal für sportliche Personen, die im Alltag wenig Zeit haben, das Fitnessstudio aufzusuchen und anhand der angebotenen Workouts der Uhr zu Hause Sport treiben. Natürlich eignet sie sich aber auch für alle, die das Fitnessstudio im Alltag integrieren können, und dabei alle wichtigen Fitnessdaten sowohl draußen als auch drinnen abrufen wollen.
Wer sich jedoch nur auf seine Fitnessdaten konzentrieren möchte, ohne weitere Trainingseinheiten von der Uhr vorgeschlagen zu bekommen, wird sicher mit der günstigeren Variante zufrieden sein.
Garmin Forerunner 265 im Test: Das kann die neue Mittelklasse
Läufer kommen am Garmin-Smartwatches kaum vorbei. Aber muss es das Topmodell Forerunner 965 sein oder reicht auch die günstigere 265?
Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.