E.ON Flex-Tarif: Jährlich bis zu 240 € Bonus sichern und volle Tarif-Flexibilität genießen

Mit den E.ON Flex-Tarifen die Energiewende voranbringen und dabei noch sparen. Die hartnäckigsten Tarif-Mythen dazu im Faktencheck.

Zweigeteiltes Bild, E-Auto an Wallbox zum Laden angeschlossen
© E.ON/Max Kruse

Warum flexible Stromtarife jetzt wichtig sind

Die Energiewende kommt voran: Immer mehr Strom wird umwelt- und klimafreundlich aus erneuerbaren Energien erzeugt — Sonne und Wind stehen aber nicht gleichmäßig stark zur Verfügung. Aber genau das bietet auch Chancen für Verbraucherinnen und Verbraucher, denn die Energiewelt wird schlauer und flexibler. Wichtige Bausteine dafür sind Smart Meter, weil sie Verbrauch und Erzeugung aktuell übermitteln. Außerdem sind sie wichtige Bausteine für innovative Tarife. Denn viele fragen sich: Was bedeutet die flexible Energiewelt für meinen Alltag – und wie kann ich damit sogar sparen?

Flex-Fakten: So funktionieren flexible Stromtarife

Vorab klären wir erstmal die wichtigste Frage: Was sind überhaupt flexible Stromtarife und Flexibilität? Es ist ganz einfach: Während sich Beleuchtung oder Kochen zeitlich nicht verschieben lassen, sieht das z. B. beim Ladevorgang für das E-Auto anders aus. Ob er direkt nach dem Heimkommen beginnt oder erst vollautomatisiert in der Nacht startet, wenn die Stromnachfrage im Netz geringer ist, macht für den Kunden meist keinen Unterschied. Denn in beiden Fällen steht morgens ein vollgeladener Wagen bereit. Der zeitlich verschobene Ladevorgang ist in diesem Beispiel die „Flexibilität“.

Genau solche Flexibilitäten bildet heute auch das Tarifangebot ab.  Es gibt den klassischen Stromtarif mit einem festen Preis pro Kilowattstunde, der über einen längeren Zeitraum gleichbleibt, selbst wenn es kurzfristige Preisschwankungen am Strommarkt gibt. Dann gibt es dynamische Tarife. Bei diesem Tarif sind die Verbraucherpreise von Energie unmittelbar an die aktuellen Börsenpreise gekoppelt und verändern sich stündlich. Flexible Tarife wiederum vereinen das Beste aus beiden Welten. Sie bieten zahlreiche und vor allem auch finanzielle Vorteile der neuen Energiewelt für die Kundinnen und Kunden, ohne dem Risiko schwankender Börsenpreise ausgesetzt zu sein.

Ein Beispiel, mit dem Flexibilität einfach nutzbar wird, ist der E.ON Home & Drive Tarif:

  • E.ON managed den nächtlichen Ladevorgang des Fahrzeugs an der Wallbox vollautomatisch, Kunden profitieren von bis zu 240 Euro Nachtladebonus pro Jahr
  • Der Kilowattstundenpreis für Haushalts- und Ladestrom schwankt nicht, sondern ist fest vereinbart. Das bedeutet: keine kurzfristigen Preisänderungen wie bei dynamischen Tarifen.
  • Smart gesteuert: das E-Auto lädt automatisch zur optimalen Zeit.
  • Keine komplizierten Einstellungen nötig: Ihre Flexibilität wird im Hintergrund gemanagt – während Sie entspannt Ihren Alltag genießen.

Flex-Mythen im Faktencheck

Flexible Stromtarife? Vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern sagt das bisher noch nichts. Kein Wunder: Dieses Modell ist für die meisten noch ungewohnt. Und genau deshalb halten sich hartnäckig einige Irrtümer. Zeit, mit den größten Mythen rund um flexible Tarife aufzuräumen.


Mythos 1: Flexible Tarife sind nur etwas für Technikprofis

Fakt: Keine Sorge! In der Mein E.ON App können Sie hinterlegen, um wie viel Uhr und zu viel Prozent der Akku des E-Autos geladen sein soll – den Rest erledigt E.ON automatisch für Sie. . Sie müssen weder programmieren noch ständig Preise beobachten.

Mythos 2: Flexible Tarife sind unberechenbar

Fakt: Falsch. Im Gegensatz zu dynamischen Tarifen, bei denen der Arbeitspreis sich stündlich abhängig von der Strombörse ändert, ist der Kilowattstundenpreis beim flexiblen Tarif E.ON Home & Drive fest vereinbart. Die genutzte Flexibilität beim E-Auto-Laden wird finanziell mit bis zu 240 Euro Nachtladebonus pro Jahr belohnt.

Mythos 3: Smart Meter sind ein Datenschutzproblem

Fakt: Falsch. Der intelligente Stromzähler überträgt die gemessenen Verbrauchsdaten – ein Vorgang, der höchsten Datenschutzstandards unterliegt. Nur Gateways, die die strengen Kriterien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erfüllen, werden zertifiziert und eingebaut. Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehören moderne Firewall-Systeme, streng regulierte Kommunikationsverbindungen, umfassende Authentifizierung und Verschlüsselung sowie ein gesicherter Produktions- und Entwicklungsprozess. Mit diesen Vorkehrungen wird sichergestellt, dass Daten in der digitalen Energiewelt optimal geschützt sind.

Mythos 4: Flexible Tarife lohnen sich nur für große Haushalte

Fakt: Stimmt so pauschal nicht! Welcher Tarif am besten geeignet ist, hängt immer auch von den individuellen Präferenzen und Begebenheiten ab. Wer sein E-Auto zu Hause lädt, sollte auf jeden Fall prüfen, ob der Flex-Tarif in Frage kommt, um so vom Ladebonus zu profitieren.

Mythos 5: Ich brauche komplexe Technik

Fakt: Falsch. Der E.ON Home & Drive Tarif funktioniert mit einer beliebigen Wallbox und jedem Car-Connect-fähigen E-Auto. Komplexe Steuertechnik muss nicht gesondert angeschafft oder installiert werden.

Tarifvergleich: Klassisch, Dynamisch oder Flexibel – was passt zu Ihnen?

TarifartVorteilZu beachten
Klassischer TarifPlanungssicherheit, fixer PreisKeine Nutzung von günstigen Börsenstrompreisphasen oder von Flexibilitäten möglich
Dynamischer TarifMit aktiver Steuerung kann man von günstigen Preisphasen profitierenJedoch auch hohes Preisrisiko, da der Preis an den Börsenstrompreis gekoppelt ist. Smart Meter muss bei Lieferbeginn vorhanden sein.
Flexibler Tarif (z.B. Home & Drive)Fixer Kilowattstundenpreis + Boni für FlexibilitätSmart Meter muss bei Lieferbeginn nicht unbedingt vorhanden sein.

Fazit: Flexible Tarife von E.ON kombinieren Sicherheit mit Flex-Chancen – ideal für alle, die clever und unkompliziert profitieren wollen.

Flexibel ins neue Energiezeitalter

Flexible Stromtarife sind längst mehr als nur ein Konzept – sie funktionieren heute schon im Alltag vieler Haushalte. Mit E.ON profitieren Sie von einem Modell, das Transparenz, Sicherheit und Sparpotenzial vereint. So können Sie aktiv zur Energiewende beitragen – ohne Aufwand, direkt von zu Hause aus.

Jetzt Tarif finden und Bonus sichern!

Smart Meter im Detail: Fakten und Funktionen