WMF bringt mit dem „Pizzaiolo Pro“ einen neuen Pizzaofen für die Outdoorküche auf den Markt. Das Gerät arbeitet mit Gas, erreicht bis zu 450 Grad Celsius und soll in nur 90 Sekunden eine frische Pizza backen. Das Besondere: Ein automatisch rotierender Pizzastein sorgt laut Hersteller für gleichmäßige Ergebnisse.
Der Preis liegt bei 699 Euro (UVP) – damit zählt der WMF-Ofen zu den hochpreisigen Geräten im wachsenden Markt für Heim-Pizzaöfen. Der Pizzaiolo Pro ist ab sofort in den Filialen und im Onlineshop von WMF erhältlich.
Pizzaofen-Test: Welche Modelle überzeugen wirklich?
Perfekte Pizza zu Hause: IMTEST hat getestet, welcher Pizzaofen Restaurant-Qualität nach Hause bringt.
IMTEST hat kürzlich mehrere Pizzaöfen getestet. Viele Modelle versprechen ähnlich gute Ergebnisse – für teils deutlich weniger Geld. So bieten Hersteller wie Ooni oder Gozney Geräte mit vergleichbarer Leistung bereits ab rund 400 Euro an.

Das Angebot: Qualität, die ihren Preis hat
Der Pizzaiolo Pro ist für den Einsatz im Freien gedacht. Eine Front aus Aluminiumguss, ein pulverbeschichtetes Stahlgehäuse und klappbare Füße versprechen Stabilität und Transportfähigkeit. Im Lieferumfang enthalten sind eine Pizzaschaufel, Gasschlauch und Regler.
Für Pizza-Fans mit gehobenen Ansprüchen und regelmäßigem Einsatz im Garten mag sich die Investition lohnen – wer dagegen vor allem auf Preis-Leistung achtet, findet günstigere Alternativen mit ähnlicher Technik.
Dieser Artikel wurde von unseren Redakteurinnen teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.