Veröffentlicht inRatgeber

Mähroboter bei Amazon reduziert: So günstig geht smarte Gartenarbeit

Bei Amazon hat IMTEST die besten Angebote für Mähroboter gesammelt. Mit dabei sind Marken wie Dreame und Worx.

Header Mähroboter
© Amazon

Der Rasen wächst, doch die Zeit ist knapp. Die ideale Lösung: ein smarter Helfer im Garten. Mähroboter nehmen einem die Arbeit ab, indem sie das Rasenmähen eigenständig übernehmen, Hindernissen geschickt ausweichen und den Rasen zuverlässig in Form halten – ganz ohne eigenes Zutun. Hersteller wie Ecovacs, Worx und Co. bieten mittlerweile Modelle für nahezu jeden Bedarf. Doch wie zuverlässig arbeiten die Geräte wirklich – und bei welchen aktuellen Angeboten lohnt sich ein genauer Blick? Um das herauszufinden, hat IMTEST verschiedene Geräte auf Herz und Nieren geprüft und ihre Leistungen im Alltag getestet.

Passend dazu liefert IMTEST die günstigsten Mähroboter-Deals bei Amazon, damit man beim kauf eines Mähroboters nicht zu tief in die Tasche greifen muss.

Für die Auswahl der besten Deals hat IMTEST die aktuellen Angebote mit dem jeweiligen Durchschnittspreis der letzten 180 Tage verglichen.



Worx Landroid Vision S250 Mähroboter

Der Mähroboter WR202E von Worx benötigt keine Begrenzungskabel, Beacons oder Antennen und ist nach der Installation der Ladestation direkt einsatzbereit. Die integrierte Full-HD-Kamera sowie KI-Technologie ermöglichen laut Hersteller eine schnelle Erfassung der Umgebung, wodurch der Roboter auf erkannte Hindernisse reagieren kann. Der WR202E nutzt kontinuierliches Lernen, um sich an reale Bedingungen anzupassen, wobei Firmware-Updates regelmäßig per OTA bereitgestellt werden. Die Steuerung erfolgt über die Worx Landroid App, mit der sich Mähpläne an die individuellen Gegebenheiten im Garten anpassen lassen. Hindernisse auf der Route können laut Hersteller in sehr kurzer Zeit erkannt werden. Das Zubehör „Find My Landroid“ (WA0852) und „FiatLux“ (WA0711) ist nicht mit diesem Modell kompatibel.

Worx Landroid Vision S250 Mähroboter

WORX Landroid Vision S250 Mähroboter
  • Aktionspreis: 649 Euro
  • ⌀Preis: 782,57 Euro
  • Ersparnis: 17,07 %

Worx Landroid Vision S250 Mähroboter: Hier geht es zum Angebot.*



Mova 1000 Mähroboter

Der Mova 1000 ist ein Mähroboter, der mit 3D-LiDAR-Technologie arbeitet und Punktwolkendaten zur Umgebungswahrnehmung nutzt. Die UltraView-Technologie ermöglicht eine Erfassung der Umgebung mit einem Sichtfeld von 360° × 59° und einer Reichweite von bis zu 30 Metern. Dabei kann das Gerät laut Hersteller eigenständig navigieren und in Echtzeit 3D-Karten von Außenbereichen erstellen. Eine externe Verkabelung oder die Installation einer RTK-Basisstation ist für die Inbetriebnahme nicht erforderlich. Über die zugehörige App lassen sich Mähzeiten, Bewegungsmuster und Karten verwalten sowie getrennte Mähbereiche anlegen. Für die Nutzung in unterschiedlichen Außensituationen ist das Gerät mit geländegängigen Rädern, intelligenten Algorithmen zur Hindernisvermeidung und einem System zur Positionsbestimmung ausgestattet.

Mova 1000 Mähroboter

MOVA 1000 Mähroboter
  • Aktionspreis: 999 Euro
  • ⌀Preis: 1.098,28 Euro
  • Ersparnis: 9,04 %

Mova 1000 Mähroboter: Hier geht es zum Angebot.*



Worx Landroid WR169E Mähroboter

Der Gartenroboter von Worx ist für Rasenflächen bis zu 300 Quadratmetern ausgelegt und lässt sich per WLAN-Verbindung über eine App steuern. Mit seiner Cut to Edge-Funktion schneidet das Gerät das Gras bis an den Rand des Rasens. Der Mähroboter ist laut Hersteller in der Lage, Steigungen von bis zu 35 Prozent sowie verwinkelte Gartenbereiche zu befahren. Die Akkulaufzeit soll 60 Minuten betragen. Der 20V-Akku ist Teil der Worx PowerShare-Serie und kann auch mit anderen Geräten des Herstellers verwendet werden. Der Rasenroboter arbeitet mit einem leisen Elektromotor.

Worx Landroid WR169E Mähroboter

Worx Landroid WR169E Mähroboter
  • Aktionspreis: 379 Euro
  • ⌀Preis: 476,24 Euro
  • Ersparnis: 20,42 %

Worx Landroid WR169E Mähroboter: Hier geht es zum Angebot.*

Ecovacs Goat O800 RTK Mähroboter

Der Rasenmähroboter verfügt über ein Navigationssystem, das sowohl auf Lidar-unterstütztem RTK als auch auf visueller Positionierung basiert, wodurch eine Lokalisierung im Zentimeterbereich ermöglicht werden soll. Dabei empfängt er bis zu 40 Satellitensignale auf erweiterten Frequenzbändern und greift zusätzlich auf ein visuelles System zurück, was insbesondere bei eingeschränkter Signalqualität unterstützend wirkt. Die Mähleistung liegt laut Hersteller bei 180 m² pro Stunde, wobei eine Schnittbreite von 220 mm und eine Geschwindigkeit von bis zu 0,5 m/s erreicht werden kann. Zudem ist das Gerät mit einem 3D-ToF-LiDAR sowie einer KI-gestützten Fischaugenkamera ausgestattet, wodurch es über 200 Arten von Hindernissen unterscheiden und Abstände zu Objekten erfassen kann. Da der Roboter 40 cm breit ist, kann er auch durch enge Passagen ab 70 cm manövrieren. Darüber hinaus meistert er wohl Steigungen von bis zu 45 % und bietet eine flexibel einstellbare Schnitthöhe im Bereich von 3 bis 8 cm.

Ecovacs Goat O800 RTK Mähroboter

Ecovacs Goat O800 RTK Mähroboter
  • Aktionspreis: 899 Euro
  • ⌀Preis: 988,78 Euro
  • Ersparnis: 9,08 %

Ecovacs Goat O800 RTK Mähroboter: Hier geht es zum Angebot.*

So findet IMTEST die besten Deals bei Amazon

IMTEST identifiziert die besten Mähroboter-Deals bei Amazon mithilfe einer 180-tägigen Preisverfolgung und detaillierter Analyse. Durch die Nutzung des Tools Keepa verfolgt die Redaktion die Preisentwicklung langfristig, um echte Rabatte von künstlich aufgeblasenen Angeboten zu unterscheiden.

So stellt IMTEST sicher, dass die Empfehlungen auf verlässlichen Daten basieren und nur Deals hervorgehoben werden, die wirklich ein Schnäppchen darstellen. Transparenz und fundierte Recherche bilden die Grundlage der IMTEST-Bewertungen, damit die Leserinnen und Leser stets informierte Kaufentscheidungen treffen können.


Affiliate-Disclaimer

Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒 ) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100% unabhängig. Weitere Infos zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.

Welf Sendel hat an der Hochschule Magdeburg-Stendal seinen Bachelor of Arts in "Journalismus und Medienmanagement" absolviert. Während des Studiums sammelte...