Veröffentlicht inRatgeber

Tinder-Abomodelle im Vergleich: Kosten & Funktionen 2023

Die weltbekannte Dating-App bietet neben der Basis-Variante drei Abos an.

© Getty Images

So viel kostet Tinder: Alte zahlen mehr! // IMTEST

Die weltbekannte Dating-App bietet neben der Basis-Variante drei Abos an. Hier ein Überblick der Funktionen und Preise.

Seit 2012 swipen sich Dating-Willige bei Tinder durch Profile und hoffen auf ein Match für Dates, Affären oder die große Liebe. Mittlerweile ist die App nach Entwicklerangaben in 190 Ländern und über 40 Sprachen verfügbar. Mit dabei sind 10,8 Millionen zahlende Nutzer und Nutzerinnen (Q4, 2022; Statista). Neben der kostenlosen Basis-Variante gibt es insgesamt drei Bezahl-Abonnements von Tinder. Kosten und Funktionen variieren jedoch stark.

Auf der Webseite selbst und in Googles Play Store finden sich wenig bis keine Infos zu den verschiedenen Abo-Modellen. Daher verschafft Ihnen IMTEST einen Überblick der Dating-App und ihrer Angebote.

Tinder: Kosten der Abonnements können variieren

Ein Grund, weshalb es von Tinder selbst nur wenig konkrete Infos zu den Abo-Kosten gibt, könnte sein, dass die Preise zum Teil stark variieren. Die Kosten sind unter anderem vom Abo-Paket und der Laufzeit abhängig.

Auch Standort, Endgerät, Betriebssystem und Geschlecht spielen bei der Preisdifferenzierung eine Rolle. Ab Sommer 2022 spielt das Alter keine Rolle mehr bei den Tinder-Kosten. Aber was kosten die Abos Plus, Gold und Platinum derzeit und welche Funktionen bringen sie für das Abenteuer Dating mit?



Tinder Plus: Kosten

Während die Basis-Version der Dating-App nur die Funktion „Matchen. Chatten. Treffen.“ bietet, gibt es beim Abo Tinder Plus vier weitere Funktionen:

  • Unbegrenzte Likes
  • Swipes unbegrenzt zurücknehmen
  • Reisepass für jeden Standort
  • Werbeanzeigen ausblenden

Mit der Reisepass-Funktion können Nutzer und Nutzerinnen per Kartennavigation festlegen, aus welchen Orten potentielle Dating-Partner kommen sollen. Diese Features gibt es bei Tinder Plus für durchschnittlich folgende Preise. Dabei handelt es sich in erster Linie um Richtwerte. Der tatsächliche Preis kann von Person zu Person variieren:

Abo LaufzeitGesamtkosten
1 Monat12,68 €
6 Monate38,04 €
12 Monate50,76 €

Kosten und Preise für Tinder Gold

Wer sich für das Abo Tinder Gold entscheidet, erhält zu den Funktionen aus der Basis-Version und Tinder Plus vier weitere Features für die Dating-Suche:

  • 5 Super-Likes pro Woche
  • 1 gratis Boost pro Monat
  • Finde heraus, wer dich mag
  • Neue Top-Picks täglich

Mit den Super-Likes und dem Boost werten Nutzer und Nutzerinnen ihr Profil auf und können damit aus der Masse hervorstechen. Andersrum geht es mit den Top-Picks: Sie zeigen an, welche Menschen dem Algorithmus nach besonders gut zum eigenen Profil passen sollen. Das Tinder-Abo Gold gibt es zu diesen durchschnittlichen Preisen:

Abo LaufzeitGesamtkosten
1 Monat21,13 €
6 Monate63,42 €
12 Monate84,60 €

Tinder Platinum: Abo mit allen Funktionen

Bei Tinder Platinum sind die Funktionen aller Abos sowie die Grundfunktion enthalten. Außerdem können Nutzer und Nutzerinnen drei weitere Features exklusiv nutzen:

  • Eine Nachricht vor dem Matchen versenden
  • Likes priorisieren
  • Vergebene Likes der letzten 7 Tage sehen

Vor allem das Verschicken einer Nachricht mit einem Like (bevor überhaupt ein Match zustande gekommen ist) soll die Erfolgschancen der Date-Suchenden erhöhen. Und das sind die durchschnittlichen Preise für Tinder Platinum:

Abo LaufzeitGesamtkosten
1 Monat25,36 €
6 Monate76,08 €
12 Monate101,52 €

Tinder: Kosten einzelner Funktionen

Wenn keines der Abos passt (oder die App nur kurzfristig benutzt werden soll), lassen sich einige Premium-Features einzeln erwerben. Aktuell sind in der Auswahl Super-Likes und Boosts. Diese gibt es in verschiedenen Paket-Modellen. Ein einzelner Boost kostet beispielsweise 6,57 Euro. Super-Likes erhält man in einem Paket ab drei Stück. Dafür zahlt man dann insgesamt 8,46 Euro.

IMTEST hat im großen Vergleichstest zehn Dating-Portale unter die Lupe genommen. Mit dabei waren Portale aus den Kategorien “seriöse Partnervermittlung”, “Single-Börsen”, bei denen der Spaß im Vordergrund steht und Ü50-Portale. Den vollständigen Testbericht gibt es im Beileger von IMTEST 03/2023 in allen Tageszeitungen der Funke Mediengruppe zum Nachlesen oder zum Download als ePaper.