Für Fitness oder Sport: Mehr Motivation durch passende Ausrüstung
Wer es sich nicht als Vorsatz an Neujahr vorgenommen hat, dürfte spätestens mit den steigenden Temperaturen und den länger werdenden Tagen Lust auf mehr Fitness, Sport oder einfach nur Bewegung bekommen. Manchen fällt es leichter, einfach in die Turnschuhe zu schlüpfen und loszulaufen. Oder das Fahrrad zu entstauben und sich auf den Sattel zu schwingen. Andere tun sich schwer damit. Vor allem dranzubleiben ist die Kunst, um fit und aktiv durch Frühling und Sommer zu kommen. IMTEST hat einige hilfreiche Geräte und Fitness-Gadgets rausgesucht, die nebenbei für mehr Motivation sorgen.
Sportliche Smartwatch: Trainingsanalyse mit Stil
Den Erfolg sichtbar zu machen – das kurbelt die Motivation an, mit Sport nicht nur anzufangen, sondern dranzubleiben. Gut, dass es inzwischen schicke Smartwatches gibt, die mit allerlei sportlichen Funktionen daherkommen. So können die smarten Uhren Daten beim Laufen, Radfahren und oft vielen anderen Sportarten sammeln. Im besten Fall bieten die Smartwatches Trainingsanalysen und Auswertungen an. Damit machen sie kleine und große Erfolge für den Nutzer sichtbar.
Besonders gut eignet sich die Smartwatch von Garmin Fenix 6 Pro (Solar). Die Uhr konnte im Test nicht nur mit zahlreichen Statistiken für sämtliche Sportarten überzeugen. Auch die Body-Batterieanzeige zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit ist ein großes Plus. Hinzu kommen Messung der Sauerstoffsättigung im Blut, Sturzerkennung und Navigation. Musik hören während des Laufens oder Radfahrens ist ebenfalls kein Problem mit der Garmin Fenix 6 Pro.
Fitnesstracker konzentrieren sich aufs Wesentliche
Wer sich nicht gleich eine ganze Smartwatch kaufen möchte, ist auch mit einem Fitnesstracker gut beraten. Vor allem für Einsteiger bieten die kleinen, dezenten Armbänder genug Funktionen. Sie zählen Schritte beim Laufen oder Wandern, zeichnen auch bei Radtouren Zeit und Geschwindigkeit auf und erlauben Erfolgskontrolle durch Zielsetzungen. Per App gibt es dann noch weitere Auswertungsmöglichkeiten. Auch den Puls messen die Fitnesstracker. Der Galaxy Fit2 von Samsung konnte im Vergleichstest unter den Fitnesstrackern überzeugen. Gerade das scharfe Display und die Unterstützung vieler Sportarten machen den Fitnesstracker zu einem guten Modell für Fitness- und Sporteinsteiger.
Motivations-Musik mit den passenden Kopfhörern
Für viele gehört es zum Laufen oder Radfahren dazu: Musik zu hören, die für gute Laune sorgt und einen antreibt. Mit Bluetooth-Kopfhörern ist dies heutzutage ohne Kabelsalat möglich. Besonders praktisch sind In-Ear-Kopfhörer, da sie als kleine Ohrstöpsel schnell und überall verstaut werden können. Im jüngsten Test und Vergleich unterschiedlicher Modelle, haben sich die LG Tone Free FN7 durch ihren einwandfreien Klang hervorgetan. Auch die Bedienung funktioniert einfach und für Sportreibende besonders wichtig: Die In-Ears von LG sitzen sehr angenehm und doch fest in den Ohren. So rutschen sie selbst unter viel Bewegung nicht heraus. Außerdem sind sie nach dem IPX4-Standard vor Spritzwasser und Schweiß geschützt.
E-Bikes für Touren mit Power
Auch ein E-Bike kann für Motivation sorgen, sich mehr zu bewegen. Denn wenn der innere Schweinehund zu groß für den alten Drahtesel ist, kann er beim neuen Fahrgefühl mit E-Bikes ganz verschwinden. Schließlich bieten E-Bikes wie Pedelecs eine individuelle Motorenunterstützung, die anspruchsvollen Strecken das Fahren erleichtert. In der Gruppe City-/Trekking-Pedelecs hat das Kalkhoff Endeavour 3.B Move den aktuellen Testsieg bei IMTEST eingefahren. Es ist geeignet für vielseitige Touren in der Stadt und auf dem Land.
Wer nicht nur auf Ausdauertraining durch ausgedehnte Fahrradtouren setzen möchte, sondern mit seinem Rad viel Action erleben möchte, für den gibt es auch Mountainbikes mit E-Motor. Das Trek Powerfly 9 (Equipped) ist ein solches Crossover-Pedelec. Es verspricht mit seiner Ausstattung und Leistung sportlichen Spaß in unwegsamen Gelände. Mit der Bewertung 1,8 konnte es IMTEST überzeugen.
Smoothiemaker: Gesunde und leckere Erfrischung
Vor oder nach der körperlichen Betätigung sind Smoothies gesunde und lecker Drinks. Das gemixte und pürierte Obst oder Gemüse liefert einiges an Vitaminen. Angereichert mit Nüssen oder Milchprodukten bieten sie noch weitere wichtige Nährstoffe. Mit einem Smoothiemaker gelingt die Zubereitung einfach und schnell. Die IMTEST-Empfehlung für ein solches Gerät: Der Perfect Mix Mini Mixer SB 2900 von AEG. Im Vergleich zu anderen Geräten mixte und pürierte das AEG-Modell im Test am besten. Zudem punktet der Smoothiemaker mit viel Zubehör und einem großen Funktionsumfang.
Mit Körperanalysewaagen Gewicht und BMI im Auge behalten
Das wichtigste an Fitness, Sport und Bewegung ist, dass es Spaß macht. Dennoch wollen die meisten Menschen konkrete Ergebnisse erzielen. Beispielsweise Gewicht verlieren oder Muskelmasse zulegen. Um diese Werte zu prüfen, gibt es smarte Körperanalysewaagen. Sie zeigen nicht nur das Gewicht an, sondern können auch andere Werte ermitteln, wie Muskelmasse, BMI, Wasser- und Fettanteil. Wichtig zu wissen: Diese Waagen sind gegenüber von Profi-Waagen oft nicht ganz genau.
Jedoch konnte die Shape Sense Connect 200 von Soehnle im Vergleichstest mit einer guten 2,2 überzeugen. Sie misst die Werte am genausten, ist einfach in der Bedienung und bringt eine hervorragende App mit. Damit bietet die Waage eine gute Orientierung, wenn es um Körper-Optimierung geht.
Tipps fürs Laufen vom Experten Mike Kleiß
In seiner wöchentlichen Kolumne gibt Autor und Marathonläufer Mike Kleiß auf IMTEST Tipps für alle, die Laufen wollen oder dies bereits machen. Es geht um Achtsamkeit, die idealen Laufschuhe und Mythen wie „Laufen schade den Gelenken“. Was dran ist oder eben auch nicht und wie das Laufen einfach richtig Spaß macht, erfahren Sie aus diesen 10 Tipps und regelmäßig im Gesundheits-Ratgeber.
Fotos: IMTEST, Getty Images