Veröffentlicht inNews

Meta Quest 2: Beliebte VR-Brille für knapp 350 Euro

Sie kostet somit 3.000 Euro weniger als die neue Apple Vision Pro.

Weiße Meta Quest 2 VR-Brille schräg von vorne mit zwei weißen Controllern dadrunter auf lila Hintergrund mit rotem Prozentzeichen oben rechts
© Meta, icons8, IMTEST
  • Apple hat mit der Vision Pro seine erste VR-Brille vorgestellt. Die Markteinführung ist allerdings erst für 2024 geplant, und auch der Preis ist mit rund 3.500 US-Dollar sehr hoch angesetzt.
  • Wem das zu happig ist oder wer nicht so lange warten möchte, sollte sich die Meta Quest 2 ansehen.
  • Die VR-Brille des Facebook-Konzerns gibt es derzeit mit saftigen Rabatten im Netz.
  • Zum Angebot bei Amazon geht es hier entlang.
  • Das Angebot im Überblick

    Während Apple die Vision Pro (Markteinführung 2024) als innovatives “Mixed Reality Headset” vorgestellt hat und auch Meta eine neue VR-Brille für den Herbst dieses Jahres angekündigt hat, gibt es aktuell die Meta Quest 2 im Netz deutlich günstiger. Konkret bieten Amazon, Media Markt und Saturn das Headset mit zwei Controllern und 128 Gigabyte Speicher (GB) für 349,99 Euro an. Bei eBay erhalten Sie die VR-Brille aktuell sogar für 329,99 Euro, doch Sie müssten schnell sein, es sind nur noch sehr wenige Brillen verfügbar.

    Meta Quest 2 zu den besten Preisen kaufen



    Das bietet die Meta Quest 2

    Mit der Meta Quest 2 lassen sich zum einen Spiele und Filme in der Virtual Reality auf eine intensive Art neu erleben; zum anderen kann man Menschen in Social Spaces virtuell treffen, und auch Fitnessprogramme gibt es für die kabellose VR-Brille. Dabei besteht das Set aus dem Headset sowie zwei Touch-Controllern, die man in beiden Händen hält. Der Akku des Headsets hält je nach Nutzungsart bis zu drei Stunden laut Hersteller. In die Controller kommt jeweils eine AA-Batterie.

    Die Meta Quest 3 soll noch dieses Jahr kommen

    Preislich lohnen sich die Angebote zur Meta Quest 2 auf jeden Fall. Allerdings soll noch dieses Jahr die Quest 3 für 569,99 Euro auf den Markt kommen. Diese bringt nach Informationen von Meta mehr Leistung, eine bessere Auflösung und ein schlankes Design mit. So ist der Qualcomm Snapdragon XR2-Prozessor an Bord, und es soll ein farbiges Pass-Through-Bild möglich sein. Bisher gab es ein Bild der echten Umgebung nur in Schwarz-Weiß. Das farbige Bild schränkt die Abschottung von der Realität ein und soll Quest 3 gleichzeitig fit für Mixed-Reality-Anwendungen machen, für die Apples vorgestellte Vision Pro ebenfalls konzipiert ist.

    Nun liegt die Entscheidung bei Ihnen, ob Sie sich noch bis zur Meta Quest 3 gedulden und dann mehr zahlen möchte, oder ob die Meta Quest 2 eine passendere Wahl für Sie darstellt.



    Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

    Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.