Veröffentlicht inNews

Blitzerwarner für unter 20 Euro: Talfahrt für Saphe One+

Den Verkehrsalarm gibt es bei Amazon um die Hälfte günstiger.

Blick durch schwarzes Lenkrad von Auto auf schwarzen Blitzerwarner, der hochkant an Lüftung geklemmt ist mit gelben Prozentzeichen daneben
© Saphe
  • Aktuell bietet Amazon den Verkehrs- und Blitzerwarner Saphe One+ für 18,95 Euro an.
  • Das ist für den Verkehrshelfer ein neuer Tiefpreis.
  • Er warnt europaweit vor Radar, Blitzer, Unfällen und Gefahren.
  • Wer sich den Warner zum Schnäppchenpreis sichern möchte, gelangt hier zum Angebot bei Amazon.
  • Blitzerwarner um die Hälfte günstiger

    Der Preis von 18,95 Euro für den Saphe One+ bei Amazon ist ein neuer Tiefpreis. Günstiger gab es den Verkehrsalarm und Blitzerwarner bisher nicht zu kaufen. Außerdem sind die Angebote in anderen Shops im Netz mindestens doppelt so teuer. Damit sparen Sie 50 Prozent. Definitiv ein Top-Deal für den Verkehrshelfer!

    Das kann der Saphe One+

    Als Verkehrsalarm und Blitzerwarner informiert der Saphe One+ Autofahrer über Radar, Blitzer, Unfälle und Gefahren. Und das soll europaweit funktionieren. Die Daten zieht sich der batteriebetriebene Verkehrshelfer dabei von blitzer.de. Über Bluetooth verbindet er sich mit dem Smartphone und gibt bei Warnungen akustische und visuelle Signale. Der Warner aktiviert sich automatisch sobald sich das Smartphone in der Nähe befindet und das Auto sich in Bewegung setzt. Zwar werden für die Nutzung des Geräts und der dazugehörigen App keine Gebühren fällig, mit persönlichen Daten anmelden müssen sich Autofahrer dennoch.

    Achtung: Die Nutzung von Verkehrswarnsystemen wie diesem ist während der Fahrt in vielen Ländern nicht erlaubt. In Deutschland droht ein Bußgeld von 75 Euro sowie ein Punkt in Flensburg. Dies gilt auch, wenn der Beifahrer den Blitzerwarner benutzt. Vor Fahrtantritt oder während einer Pause ist die Verwendung jedoch gestattet. Auf diese Weise können sich Autofahrer Informationen zu bevorstehenden Blitzern, Baustellen oder Staus einholen.



    Ohne Batterie: Neuer Oono Co-Driver No2

    Der Nachfolger des beliebten Ooono CO-Driver No1 soll noch diesen Monat erscheinen und ist bisher über die Launch-Seite mit einem Rabatt von 10 Euro vorbestellbar. Damit kostet der neue Blitzerwarner mit 69,95 Euro immer noch über 20 Euro mehr als sein Vorgänger, den es inzwischen für etwa 40 Euro zu kaufen gibt. Von dem Preisunterschied zum Saphe One+ im Amazon-Deal ganz zu schweigen. Allerdings benötigt der neue Oono keine Batterien, sondern lädt sich einfach über USB-C auf.

    Zudem fällt die visuelle Warnung dezenter aus und in der App gibt es eine neue Navigationsfunktion mit integrierten Warnungen. Außerdem unterstützt die App jetzt auch Apple CarPlay und Android Auto. Damit kann sie über das Borddisplay angezeigt und bedient werden.

    Beachten Sie, dass auch der Oono nicht während der Autofahrt genutzt werden darf.



    Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

    Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.