Studien zeigen: Gerade in der Weihnachtszeit ist der Wunsch nach einer Partnerschaft bei vielen Singles höher als sonst. Entsprechend steigen die Nutzerzahlen bei Dating-Apps wie Tinder, Parship, Bumble und Co.. Damit die hier gematchten Weihnachtsdates ein Erfolg werden, klärt IMTEST, welche Dating-Locations besonders gut in die kalte Jahreszeit passen, welche Vor- und welche Nachteile sie dabei mit sich bringen. Außerdem hilft Tinder mit neuen Funktionen, nicht nur den richtigen Ort, sondern auch die richtige Person für das nächste Date zu finden.
Tinder: Die 15 besten Tipps für die Dating-App
IMTEST gibt 15 einfache Ratschläge zum Tindern.
November-Features auf Tinder: Profil-Quiz, Dark Mode & Sicherheit
Das wichtigste zuerst, jedes Date steht und fällt mit der Frage: Stimmt die Chemie zwischen uns? Um das künftig leichter herauszufinden, stellt Tinder im November eine ganze Handvoll neuer Features vor, unter anderem:
- Profil-Quiz: Authentizität ist derzeit das ultimative Schlagwort beim Dating, so eine Tinder-Studie. Daher will die Plattform mit Hilfe eines Quiz “Singles ermutigen, auf spielerische Weise ihr wahres Ich zu zeigen und ein Match zu finden, das wirklich zu ihnen passt”.
- Dark Mode: Sei es zum Schutz der Augen oder um das Handy subtil bei der Arbeit nebenher zu benutzen, der Modus mit dunklem Bildschirm-Design kann in beiden Fällen äußerst hilfreich sein.
- Verbessertes Reporting: Von politischen Ansichten bis hin zu sexuellen Vorlieben, Nutzerinnen und Nutzer teilen auf Tinder private Informationen en masse. Umso wichtiger, dass die Plattform ein sicherer Ort ist – ohne Hass, Hetze und Diskriminierung. Daher möchte Tinder im Zuge des November-Updates auch die Möglichkeiten verbessern, Profile zu melden. Konkret soll es einfacher werden, “spezielle problematische Aspekte in einem Profil genauer zu identifizieren und zu melden”, so die Plattform in einer Pressemitteilung.

Dating in der Weihnachtszeit: Schneespaziergang zu zweit
Ein Schneespaziergang fällt zweifelsohne in die Kategorie romantisches Winterdate. Doch erstens wird der Schnee immer seltener, zweitens sollte gerade bei ersten Dates mit einer fremden Person der Sicherheitsfaktor nicht völlig außer Acht gelassen werden. Gegen einen Spaziergang durch die Stadt spricht aber nichts. Zumal es vielen Menschen beim Gehen leichter fällt, ein entspanntes Gespräch zu führen und sich so besser kennenzulernen.

Dating-Rummel auf dem Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt ist wohl der Klassiker unter den winterlichen Dating-Locations. Mitten in der Stadt gelegen ist er meist gut erreichbar. Die trubelige Atmosphäre sorgt für eine lockere Stimmung, außerdem sind – nur für alle Fälle – immer Menschen in der Nähe.
Das allerdings ist gleichzeitig der wohl größte Nachteil von Weihnachtsmärkten als Dating-Location. Je nachdem wie groß und vor allem wie voll der Markt ist, fällt es unter Umständen schwer, sich zwischen all den Buden im Stimmengewirr noch entspannt zu unterhalten. Hierfür sucht man sich besser ein ruhiges Eckchen.

Warum gemeinsam Schlittschuh laufen echtes Dating-Potenzial hat und was “Snowmaning” bedeutet, erfahren Sie auf der nächsten Seite.