Veröffentlicht inRatgeber

Sicher surfen mit Bitdefender Total Security

Bitdefender Total Security sorgt für PC- und Smartphone -Sicherheit. Testen Sie die Software jetzt exklusiv und KOSTENLOS – 180 Tage lang!

Verpackung von Bitdefender Total Security auf blauem Hintergrund
© Getty Images

Umfassender Schutz vor allen Bedrohungen aus dem Internet.

Testen Sie den Top-Virenschutz Bitdefender Total Security exklusiv und Kostenlos – 180 Tage lang anstatt nur 30!

TOTAL SECURITY

  • Top-Platzierung im großen Test von Virenschutz-Programmen (IMTEST Januar 2023)
  • Sehr guter Schutz vor bekannten und neuartigen Viren
  • Einzigartiger Bedrohungsschutz vor Schadprogrammen aus dem Internet (“Malware”)
  • Zusatzfunktionen für sicheres Online-Banking und zuverlässiger Passwort-Schutz
  • Umfangreiche Kinderschutz-Optionen

Die Vorteile dieser Aktion für Bitdefender Total Security

Direkter Kontakt zum Kundenservice und kostenloser Support. Jederzeit.

Kostenloser Support. Jederzeit.

180 Tage kostenlos

Testen Sie die Vollversion ein halbes Jahr lang – statt nur 30 Tage.

Eigener Kundenbereich

Mit dem Bitdefender-Central-Konto alle Sicherheitslösungen verwalten.

Seit über 30 Jahren machen Viren PCs auf aller Welt unsicher. Inzwischen gefährden sie neben Privatpersonen auch Unternehmen und selbst öffentliche Einrichtungen wie Atomkraftwerke und Krankenhäuser. Mittlerweile bedrohen mehr als 1 Milliarde Schädlinge die Sicherheit von Computern und Smartphones – und jede einzelne Minute kommen Hunderte neue hinzu. Täglich sind es knapp 350.000 neue Schädlinge, mit denen Kriminelle Nutzer ausspionieren, bestehlen oder erpressen, wollen.

Eine halbe Milliarde Computer gesichert – mit Bitdefender

Sicherheitslösungen von Bitdefender ist auf mehr als 500 Millionen Systemen in aller Welt im Einsatz. Dabei setzt das Unternehmen auf künstliche Intelligenz und eine Vielzahl weiterer bahnbrechender Technologien, um selbst bisher unbekannte Bedrohungen zu erkennen und umgehend aufzuhalten. Auf jeden Fall schnell genug, bevor sie Schaden anrichten können.

Beste Virenerkennung – jetzt und in Zukunft

Im großen Vergleichstest überzeugte vor allem die sehr gute Erkennung von Viren – vor allem unter Windows 11. Bitdefender entschärfte im Test alle Schädlinge – nicht ein einziger Schädling schaffte es, durch das Programm zu schlüpfen. Entsprechend vergab IMTEST im Bereich „Schutzleistung“ die Bestnote 1,0. Zudem überzeugte das Programm durch eine einfache Bedienung und eine ordentliche Geschwindigkeit. Am Ende belegte Bitdefender mit der Note „sehr gut 1,48“ den zweiten Platz. Als IMTEST-Leser bekommen Sie die ausgezeichnete Antiviren-Suite ein halbes Jahr gratis.

Sie müssen für die Nutzung weder Bezahldaten angeben, noch brauchen Sie sich Sorgen um eine automatische Verlängerung machen: Ihre Testversion von Bitdefender Total Security läuft automatisch nach einem halben Jahr aus.



Alles, was Sie dafür tun müssen: Klicken Sie oben auf den Button “Jetzt Angebot sichern!”. Haben Sie Bitdefender Total Security installiert, sind Viren und andere Schädlinge chancenlos. Entdeckt die Software eine gefährliche Datei, erscheint eine Warnmeldung, und das Programm packt den potenziellen Schädling in Quarantäne. Dabei handelt es sich um einen gesicherten Speicherbereich. Diesen erstellt und kontrolliert das Anti-Viren-Programm. Hier kann das Virus keinen Schaden anrichten, er sitzt sozusagen in einem digitalen Gefängnis. Damit kein Virus durchrutscht, müssen die Bitdefender-Entwickler permanent am Ball bleiben. Neuentwickelte Schädlinge gilt es möglichst vor einer massenhaften Verbreitung aufzuspüren und schon im Vorfeld abzufangen.