Grüne Energie einfach selbst erzeugen? Das klappt mit einem Balkonkraftwerk – und das muss nicht teuer sein. Aktuell gibt es das Anker Solix Balkonkraftwerk bei Amazon zu einem besonders attraktiven Preis. IMTEST kennt alle Details zum Deal.
Anker Solix Balkonkraftwerk: So günstig geht Eigenstrom
Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, sich ein Balkonkraftwerk zuzulegen, sollte jetzt genau hinschauen, denn derzeit gibt es ein besonders attraktives Angebot: Das Anker Solix Balkonkraftwerk ist aktuell bei Amazon zum Top-Preis von nur 1.499,00 Euro erhältlich. Ein Blick auf die Preisentwicklung der letzten 180 Tage zeigt, dass der Durchschnittspreis bisher bei 1.797,00 Euro lag – somit ergibt sich eine Ersparnis von stolzen 16,58 Prozent.
Das Set besteht laut Hersteller aus der Solarbank 3 E2700 Pro, vier 500W-Solarmodulen, einem 3 m AC-Kabel mit Schuko-Stecker, Montagematerial sowie Sicherheitshinweisen. Die Solarbank soll bis zu acht PV-Panels und bis zu fünf Akkus (insgesamt 16,128 kWh) aufnehmen können. Laut Hersteller sind bis zu 3600 W Solareingang durch vier MPPTs möglich. Mithilfe eines Smart Meters soll dabei kein Energieverlust entstehen. Der integrierte, bidirektionale Wechselrichter mit bis zu 1200 W soll in Kombination mit dynamischen Stromtarifen Einsparpotenziale nutzen, indem er günstigen Strom automatisch lädt und teureren einspeist. Die Anker App zeigt laut Anbieter Strompreise auf Basis der Nord Pool Großhandelspreise an. Die sogenannte „Anker Intelligence“ soll überschüssige Energie prognostizieren und die Nutzung automatisch planen, um den Stromverbrauch zu optimieren.
Anker Solix Solarbank 3 Pro im Test: Einfach und effizient?
Einfach auspacken, aufstellen, anschließen – und schon produziert die eigene Solaranlage Strom? Was fast zu gut klingt, um wahr zu sein, verspricht Anker mit der Solarbank 3 Pro.
Affiliate-Disclaimer
Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100 % unabhängig. Weitere Informationen zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.