Veröffentlicht inDeals & Aktionen

E-Bike von Zündapp bei Lidl im Angebot – lohnt sich der Kauf?

Ein günstiges E-Bike vom Discounter? Lidl verkauft aktuell ein Modell von Zündapp zum Sparpreis. IMTEST schaut sich den Deal genauer an.

Header Zündapp E-Bike
© Lidl
  • Mit Motorunterstützung wie beim E-Bike von Zündapp fährt es sich an vielen Stellen und bei bestimmten Witterungsbedingungen gleich viel angenehmer.
  • Aktuell bietet Lidl das Modell Z810 700c für Damen und Herren nur noch in wenigen Farben mit Rabatt an.
  • 1.186,05 Euro kostet das 28 Zoll große Elektrobike.
  • Alle Details zum Angebot und wie sehr sich der Kauf beim Discounter lohnt, im Folgenden.

E-Bike von Zündapp: Discounter-Deal im Check

Das E-Bike von Zündapp ist fürs Trekking gedacht und kostet in der Farbe Schwarz/Weiß (Herren) bei Lidl aktuell 1.186,05 Euro.

Zündapp E-Bike Trekking Z810 700c

Zündapp E-Bike Trekking Z810 700c

Bis vor Kurzem hat der Discounter das motorisierte Fahrrad zum Tiefpreis von 999 Euro angeboten. Wer dieses Angebot verpasst hat, macht aber auch mit dem aktuellen Preis nichts verkehrt, denn es ist derzeit immer noch der beste Preis im Netz, auch mit den Lieferkosten. Das Trekking E-Bike ist durch den starken Rabatt nur noch in wenigen Farben und Ausführungen erhältlich. Klicken Sie sich im Link daher durch die verschiedenen Farben, um das passende Design für Sie zu finden und eines der letzten Bikes zu ergattern.

Fahren mit dem E-Bike von Zündapp

Das Zündapp Trekking E-Bike Z810 700c ist mit einem 250-Watt-Hinterradmotor ausgestattet. Dieser arbeitet in fünf Stufen und soll eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h ermöglichen. In Kombination mit dem 550-Wh-Rahmenakku ergibt sich laut Herstellerangaben eine Reichweite zwischen 15 und 130 Kilometern – abhängig von Faktoren wie dem Gelände, den Wetterbedingungen sowie der gewählten Unterstützungsstufe.

Für ein komfortables Fahrgefühl sollen nicht nur der Aluminiumrahmen mit aufrechter Sitzposition sorgen, sondern auch die Federgabel mit 63 mm Federweg, ergonomisch geformte Griffe sowie ein Sattel mit Druckentlastung. Darüber hinaus ist das Bike mit einer 8-Gang-Schaltung ausgestattet, die für eine angenehme Fahrleistung sorgen soll.

Damit die Sicherheit nicht zu kurz kommt, verfügt das Z810 außerdem über hydraulische Scheibenbremsen und breite Reifen mit Reflexstreifen. Diese sollen auch bei unterschiedlichen Wetter- und Fahrbedingungen guten Halt bieten. Zur weiteren Ausstattung zählen eine StVZO-konforme Beleuchtung sowie ein stabiler Gepäckträger, der laut Angaben mit bis zu 27 Kilogramm belastbar ist.

Das E-Bike wird zu 98 % vormontiert geliefert, wodurch der Aufbau besonders unkompliziert ausfällt. Es eignet sich ideal für Personen mit einer Körpergröße zwischen 175 und 195 cm und ist damit eine passende Wahl für viele Alltagspendler oder Freizeitfahrer.



Alternative von Aldi: Prophete Trekking E-Bike

Wer eine ähnliche Alternative zum Zündapp-Bike sucht, wird bei Aldi fündig: Dort gibt es ein vergleichbares, reduziertes Modell für 1.099,00 Euro – das sind satte 45 Prozent unter der UVP.

Prophete Trekking E-Bike Entdecker

Prophete Trekking E-Bike Entdecker

Das Prophete E-Bike Entdecker 2.3 ist laut Hersteller für komfortable Trekkingtouren konzipiert. Es verfügt über einen 250-Watt-Heckmotor, der bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützen soll. Der vollständig im Rahmen integrierte Akku bietet eine Kapazität von 360 Wh und soll eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern ermöglichen. Für die Gangschaltung ist eine Shimano 8-Gang-Kettenschaltung verbaut. Hydraulische Scheibenbremsen sollen zuverlässige Bremsleistungen bieten.

Affiliate-Disclaimer

Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100 % unabhängig. Weitere Informationen zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.

Seit Annika Waginzik während eines Praxis-Studiums und journalistischen Praktika das Handwerkszeug fürs Online-Publishing erlernt hat, fokussiert sie...

Welf Sendel hat an der Hochschule Magdeburg-Stendal seinen Bachelor of Arts in "Journalismus und Medienmanagement" absolviert. Während des Studiums sammelte...