Wer mit dem Campervan in den Urlaub fährt und keine eigene Nasszelle hat, fährt gut mit einer Trenntoilette. Damit das kleine und große Geschäft unterwegs nicht nur hygienisch, sondern auch möglichst angenehm abläuft, gibt es jede Menge cleveres Zubehör. Von geruchsneutralisierendem Kackpulver bis zum mobilen Waschbecken – die Auswahl ist groß. IMTEST zeigt, welche Produkte den Unterschied machen und was sich wirklich lohnt.
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Toilettenpapier-Halter Ultra-Sil Outhouse von Sea to Summit
- Urin-Färbemittel von Eco Shit
- Seifenblätter von Sea to Summit
- Kackpulver & Duftblocker: Einstreu für die Campingtoilette
- Stopfen für den Trenneinsatz
- Toiletten-Beutel für die Feststoffausscheidungen
- Air Cube, der Lüfter für die Trenntoilette
- Dusch- und Toilettenzelte
- Sitzkissen: So wird die Trenntoilette zum Hocker
- Auf Reisen unerlässlich: Desinfektionsmittel
- Boxio Wash, das mobile Waschbecken
Toilettenpapier-Halter Ultra-Sil Outhouse von Sea to Summit
Nicht an jeder Trenntoilette ist eine Halterung für das Toilettenpapier vorhanden. Dank des mobile Toilettenrollenhalters von Sea to Summit ist dies auch kein Problem, da man dieses praktische Helferlein fast überall hinhängen kann. Selbst wenn man die Trenntoilette neben dem Van unter einen Baum stellt, kann der Halter dort von einem Ast herunterhängen.
Durch das ultraleichte und wasserdichte Ultra-Sil-Gewebe ist das Papier laut Hersteller immer sauber und trocken. Nach dem Geschäft sollte der Beutel stets mit dem Rolltop-Verschluss verschlossen werden.
Urin-Färbemittel von Eco Shit
Wem es unangenehm ist, seine Box mit gelbem Urin über den Campingplatz zu tragen, kann ihn einfach färben.

Dazu bietet Eco Shit Urin-Färbemittel in blau und grün an, wobei ein Fläschchen mit zehn Millilitern Inhalt jeweils 2,50 Euro kostet. Auch wenn es aussieht wie Chemie, verspricht der Hersteller, dass es sich hierbei um ökologisch unbedenkliche, hoch konzentrierte Lebensmittelfarbe handelt. Etwa 10 Tropfen sollen reichen, und schon verfärbt sich der Inhalt.
Alternativ gibt es übrigens auch Ersatz-Urinkanister, die bereits blau eingefärbt sind.
Seifenblätter von Sea to Summit
Der Vorteil einer Trenntoilette ist, dass sie ohne fließendes Wasser funktioniert. Denn das ist in einem Camper ohnehin meist nicht vorhanden. Heißt aber auch, dass man sich nach dem Toilettengang nicht die Hände auf diese Art waschen kann.
Eine Alternative bieten Seifenblätter, die laut Hersteller Sea to Summit biologisch abbaubar sein sollen. In einer Packung befinden sich 50 Stück, die angenehm nach grünem Tee dufte sollen.
Trenntoilette für den Camper: Die 9 besten Modelle im Test
Vanlife-Trenntoiletten im Test: IMTEST hat neun Modelle in Bezug auf Handhabung und Reinigung geprüft.
Kackpulver & Duftblocker: Einstreu für die Campingtoilette
„Kackpulver“ heißt das Produkt von Goldeimer, Trelino nennt es „Duftblocker“. Die Rede ist von Einstreu für die Campingtoilette, das dafür vorgesehen ist, dass Feststoffe austrocknen und Gerüche reduziert werden. Aufgrund der nährstoffreichen, organischen Bestandteile soll das Einstreu laut Trelino zur Herstellung hochwertiger schwarzer Erde dienen. Allerdings sollte man die Feststoffausscheidungen in einem Beutel über den Restmüll entsorgen, um zu verhindern, dass sich Keime und Bakterien ausbreiten.

Zur Handhabung: Nach dem großen Geschäft streut der Nutzer einfach etwa eine Handvoll Kackpulver oder Duftblocker über seine Hinterlassenschaften, bis alles verdeckt ist. Das hat nicht nur den Vorteil, dass Gerüche eingedämmt werden, sondern dass auch andere Familienmitglieder die Trenntoilette ohne Ekel und ohne zwischenzeitliche Leerung nutzen können.
IMTEST hat bereits Einstreu von Trelino getestet und kann die Wirkung bestätigen. Der Duftblocker selbst riecht angenehm nach feuchter Erde. Bei Trelino und Goldeimer kostet ein Beutel mit 20 Litern Inhalt jeweils 24,90 Euro.
Weitere Alternativen, die eine ähnliche Wirkung haben, sind zum Beispiel:
- Kokosfaserziegeln: Das sind gepresste und getrocknete Kokosfasern, die als Nebenprodukt bei der Herstellung von Kokosfaserseilen abfallen. Es ist sehr lange lagerbar und hat ein sehr hohes Wasser-Fassungsvermögen. Drei ToMTur Kokosfaserziegeln* kosten knapp zehn Euro.
- Kleintierstreu, zum Beispiel von Premiumspan: Nicht nur ideal als Einstreu für den Kaninchen- oder Meerschweinchenstall, sondern auch für die Trenntoilette, laut Hersteller 100 prozentig kompostierbar. Bei Premiumspan kosten 60 Liter Streu 3,19 Euro*.
- Katzenstreu: Saugstarkes Naturprodukt aus natürlichem Ton, welches sich durch maximales Klumpverhalten auszeichnet und laut Hersteller wirksame Geruchsbindung garantiert. Das Granulat von Tigerino* gibt es zudem in sechs Duftrichtungen, darunter Babypuder oder Vanille. Zwei Mal 12 Kilogramm kosten knapp 25 Euro.
- Miscantus Öko-Streu: Miscanthus, auch als Chinaschilf bekannt, ist ein schnell wachsendes, organisches Material mit hohe Saugfähigkeit und guter Geruchsbindung. Laut Hersteller ist zu 100 % kompostierbar. 17 Liter kosten knapp 20 Euro.

Aufgrund des Preises ist hier sicher das Kleintierstreu die attraktivste Variante, wobei es vom Volumen wohl den meisten Platz einnimmt. Der Vorteil dabei ist jedoch (zusammen mit dem Katzenstreu), dass man es in jedem etwas größeren Supermarkt (auch im Ausland) nachkaufen kann.
Stopfen für den Trenneinsatz
Um vor der Weiterfahrt weder den Urinkanister leeren zu müssen, noch ihn mit einem anderen Schraubverschluss zu verschließen, kann man zur Sicherheit einfach diesen Stopfen in den Auslass des Trenneinsatzes drücken. So können sich Reisende vor unangenehmen Überraschungen während kurvenreichen Fahrten schützen.
Achtung: Trenntoiletten-Nutzer sollten ein entsprechendes Modell passend für ihre Toilette kaufen, damit es vom Durchmesse auch sicher passt.
Toiletten-Beutel für die Feststoffausscheidungen

Fast jeder Hersteller von Trenntoiletten und auch sämtliche Zubehör-Anbieter von Campingprodukten haben Toilettenbeutel in ihrem Repertoire, die auch für die Auskleidung des Feststoffkanisters vorgesehen sind. Beim Kauf sollte man auf jeden Fall auf die richtige Größe achten, ebenso ist es vorteilhaft auf Produkte zu setzen, die aus recycelten Materialien bestehen. Auch wenn viele Hersteller biologisch abbaubare Beutel anbieten, sollte man sie auf jeden Fall im Restmüll entsorgen.
Draußen unterwegs und keine Toilette in Sicht? Die besten Tipps und Tricks
Verhaltensregeln und Tipps, wie man draußen sein Geschäft verrichtet.
Air Cube, der Lüfter für die Trenntoilette
Möchte man sich nicht auf das Einstreu allein verlassen, was das Vermeiden unangenehmer Gerüche angeht, findet bestimmt Gefallen an diesem Mini-Luft- und WC-Reiniger. Laut Hersteller Bellaria sollen mittels sogenannter Ionisations-Technik positiv-geladene Ionen dafür sorgen sollen, dass Gerüche neutralisiert werden.


Zur Nutzung wird der kleine Air Cube einfach an den Toilettenrand eingehängt und eingeschaltet, ein Filter im Inneren des Geräts soll dann die Gerüche eliminieren.
Dabei funktioniert er ohne Chemikalien oder Duftstoffe und kann über eine normale Steckdose geladen werden.
Dusch- und Toilettenzelte
Separate Dusch- und Toilettenzelte sind ein praktisches Gadget für Camper, gerade wenn man gerne autark unterwegs ist. Sie bieten einen geschützten Raum abseits des Fahrzeugs – ideal, um eine Trenntoilette diskret und wettergeschützt zu nutzen. Gleichzeitig lassen sie sich flexibel aufstellen und bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen. Die besten Modelle hat IMTEST zusammengefasst.
Duschzelt kaufen? Fünf Modelle plus Zubehör im Camping-Check
Die besten Duschzelte für autarkes Campen im Überblick: Pop-Up-Modelle, aufblasbare Kabinen und Van-Montagen.
Sitzkissen: So wird die Trenntoilette zum Hocker
Das Innere des Campers ist meist nicht besonders groß. Und auch wenn die Trenntoilette in einer kleinen Nische versteckt ist, kann man durchaus mehr aus und mit ihr machen als sie nur fürs Geschäft zu nutzen.
Denn einigen Anbieter, wie beispielsweise Kildwick, setzen nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf eine ansprechende Optik aus Holz. Bestückt mit einem stylischen Sitzkissen, wird so aus dem stillen Örtchen eine Sitzgelegenheit für den Wohnbereich.

Kildwick bietet ein solches Sitzkissen für 59,99 Euro an, welches speziell auf die Maße ihres Modells MiniLoo zugeschnitten ist. Der Bezug ist aus Merino-Walkfilz und sieht sehr wertig aus.
Auf Reisen unerlässlich: Desinfektionsmittel
Um Krankheitserreger zu zerstören und zu verhindern, dass sich eine Familie auf engem Raum gegenseitig ansteckt, ist die Nutzung von Desinfektionsmittel empfehlenswert.
Gerade dann, wenn man nicht die Möglichkeit hat, sich mit fließendem Wasser die Hände zu waschen, ist dies ein Must-Have und sollte auf keiner Camper-Reise fehlen.
Aber nicht nur die Hände sollte gut gereinigt werden, auch die Trenntoilette selbst Bedarf regelmäßiger Pflege. Wie dies einfach und schnell gelingt, hat IMTEST zusammengefasst.
Trenntoilette reinigen: So klappt’s schnell und hygienisch
Trenntoilette reinigen ohne Drama: Mit diesen Tipps bleibt alles sauber, geruchsarm und camperfreundlich – IMTEST zeigt, wie’s geht.
Boxio Wash, das mobile Waschbecken
Wer sich nach dem Toilettengang trotzdem mit Wasser die Hände waschen möchte, ohne weit zu laufen, kann auf Boxio Wash setzen. Von außen sieht sie aus wie eine ganz normale Kiste, beinhaltet aber ein Waschbecken. Pumpe, Wasserhahn, Tank, Dichtungen, alles ist mit drin, dabei funktioniert Boxio Wash per Druck, ganz ohne Elektronik.

Ein Tank ist für Frischwasser vorgesehen, ein weiterer für das Abwasser. Laut Hersteller pumpt der Nutzer drei bis zehn Mal und schon fließt das Wasser.
Das alte Wasser kann im Waschbecken oder in der Toilette entsorgt werden, neues ganz schnell und einfach aufgefüllt werden.
Affiliate-Disclaimer
Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒 ) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100% unabhängig. Weitere Infos zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.