Veröffentlicht inNews

Ooono P-Disc NO3: Digitale, solarbetriebene Parkscheibe jetzt verfügbar

Die neue Ooono-Parkscheibe trumpft nicht nur mit extrem langer Akkulaufzeit. IMTEST zeigt die Details.

Die neue digitale Parkschiebe von Ooono in der Nahansicht.
© Ooono

Der dänische Gadget-Spezialist Ooono – bekannt für smarte Blitzerwarner – bringt seine neueste Generation digitaler Parkscheiben auf den Markt: die P‑Disc NO3. Sie überzeugt nicht nur durch minimalistisches Design, sondern auch technisch auf ganzer Linie.

Die P‑Disc NO3 ist ab sofort direkt über Ooono erhältlich zum empfohlenen Verkaufspreis von 39,95 €. Damit ist sie kaum teurer als der Vorgänger NO2 (ca. 34,95 €), bietet aber deutlich mehr Leistung.

Ooono P‑Disc NO3

P-Disc3 Ooono


Digitale Parkscheibe von Ooono: Das kann der neue Straßenhelfer

Die P‑Disc NO3 nutzt integrierte Solarzellen und verbraucht im Ruhezustand keine zusätzliche Energie. Laut Hersteller reicht die Kombination aus Sonnenenergie und der internen Batterie für eine Laufzeit von bis zu 5 Jahren – deutlich mehr als bei ihren Vorgängern.

Komplett automatisch & verkehrsrechtlich sicher

Kurz nach dem Stillstand des Fahrzeugs stellt die P‑Disc NO3 automatisch die Parkzeit ein – abgerundet auf die nächste halbe Stunde gemäß deutschem Recht. Wer tagsüber um 14:05 parkt, sieht beispielsweise 14:30 Uhr auf dem Display – und das ganz ohne manuelles Einstellen. Damit ist sie 100 % legal in Deutschland, mit KBA-Zulassung.

Neues, dünneres Design

Mit einer schmalen Bauhöhe von nur 9,7 mm ist die NO3 laut Ooono die weltweit dünnste elektronische Parkscheibe. Dabei vereint sie dänischen Minimalismus mit Funktionalität. Ihr kontrastreiches Display ist nicht nur stilvoll, sondern auch bei allen Lichtverhältnissen gut ablesbar – selbst dann, wenn die Sonne tief steht oder der Himmel bewölkt ist – und natürlich auch für Parkwächter.

Die Installation erfolgt ganz einfach magnetisch an der Innenseite der Windschutzscheibe, sodass weder Werkzeug noch handwerkliches Geschick erforderlich sind. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, ist es sofort einsatzbereit – und zwar inklusive der automatischen Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit, wodurch man sich um nichts weiter kümmern muss.

Ooono PDisc neues Design
© Ooono

Zuverlässig – auch im Dunkeln

Im Dunkeln oder bei fehlendem Sonnenlicht sorgt die Batterie für Betriebssicherheit. Bei schwacher Batterie gibt die Parkscheibe etwa einen Monat im Voraus visuelles (Blinken) und akustisches Feedback, damit Nutzer rechtzeitig wechseln können. Der Batterietausch erfolgt unkompliziert – mit zwei handelsüblichen CR3032-Knopfzellen.

Fazit

Die Ooono P‑Disc NO3 bringt echte Evolution: Solaraufwertung, lange Akkulaufzeit, ultraflaches Design und vollautomatische Zeiteinstellung machen sie zur derzeit besten digitalen Parkscheibe auf dem Markt. Für rund 40 € erhalten Sie ein verlässliches, wartungsarmes und stilvolles Gerät – mit dem sich bereits nach zwei vermiedenen Strafzetteln Geld sparen lässt.

Affiliate-Disclaimer

Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒 ) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100% unabhängig. Weitere Infos zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.

Eike ist Spiele- und Hardware-Redakteur aus Leidenschaft: Nach seinem abgeschlossenen Studium der Politikwissenschaft zog es ihn direkt zur Spieleredaktion...

Welf Sendel hat an der Hochschule Magdeburg-Stendal seinen Bachelor of Arts in "Journalismus und Medienmanagement" absolviert. Während des Studiums sammelte...