Veröffentlicht inNews

Samsung Wearables: Entwicklung an einem smarten Ring?

Nach Oura zieht Samsung nun möglicherweise nach: Als neues Wearable entwickeln die Südkoreaner laut Insidern einen smarten Ring.

Zwei Ringe liegen auf einem orientalischen Hintergrund.
Gesundheits-Tracker und Schmuckstück in einem? Samsung entwickelt laut Gerüchten einen smarten Ring. © Luigi Pozzoli / Unsplash

Nachdem sich Smart-Watches längst ihren Platz am Handgelenk gesichert haben, tritt nun ein neues Wearable auf die Bühne der smarten Technologie: der smarte Ring. Der finnische Hersteller Oura verkauft seinen smarten Ring inzwischen bereits in der dritten Generation, doch nun Samsung zieht laut Gerüchten nach. IMTEST verrät, worauf sich Technik-Fans und Fitness-Enthusiasten bald freuen können.



Die Gerüchte stammen von dem südkoreanischen Online-Magazin Naver und enthalten neben Symbolbildern auch skizzenartige Baupläne. Diese deuten durchaus darauf hin, dass Samsung derzeit an einem smarten Ring entwickelt. Mutmaßlich deckt der Ring von Samsung dieselben Grundfunktionen ab wie einerseits Smart-Watches und andererseits der Ring von Oura. Dazu gehören neben der Herzfrequenzmessung und der Erstellung eines Elektrokardiogramms auch die Überwachung unterschiedlicher Aktivitäten.

Samsung Ring: Mehr Komfort beim Schlaftracking

Die Vorteile des neuen Wearables (Ausdruck für Technologie, die man während des Tragens verwendet) liegen auf der Hand. Einerseits kann es gleichzeitig als Schmuckstück getragen werden, wodurch es sowohl zu Bürokleidung als auch zur Abendgarderobe passt. Andererseits kann es während des Schlafens getragen werden, um weitere Messungen wie Schlaftracking zu gewährleisten. Der Gebrauch von Smart-Watches stellte in dieser Hinsicht aufgrund des Gewichts und der Größe für viele Nutzer bislang ein Manko dar.

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Der smarte Ring von Samsung wird laut Gerüchten über kein Display verfügen, zumal die schmale Größe dies auch nicht zulassen könnte. Daher ist das Wearable nur mit Smartphone nutzbar, auf welchem dann aufgezeichnete Werte aufgelesen und genutzt werden können. Einen Termin für eine Erscheinung gibt es derzeit allerdings noch nicht.