- Die Anker-Power-Station 757 gibt es im Set mit einem Solarpanel aktuell deutlich günstiger.
- Amazon bietet den Solargenerator für 1.599 Euro an.
- Alle Details zum Deal und zum Gerät liefert IMTEST.
- Wer sich den Solargenerator direkt kaufen möchte, findet das Angebot bei Amazon hier.
- Maße: 46,3 x 28,8 x 23,7 cm
- Gewicht: 19,9 kg
- Zellkapazität: 1.229 Wh
- Gesamtleistung: 1.500 W
- Betriebs-/Umgebungstemperatur: 0 bis 40 Grad Celsius
- Lebensdauer: 3.000 Zyklen
- Anschlüsse: 4x USB-A mit je 12 Watt, 2x USB-C mit einmal 100 und einmal 60 Watt, 2x EU-Stromanschlüsse bis 1.500 Watt Leistung, 1x Autoanschluss mit 120 Watt
Anker-Power-Station im Set zum Sparpreis: Das ist der Deal
Über den Versandriesen Amazon bietet die Marke selbst ihre Anker-Power-Station 757 im Set mit einem 100-Watt-Solarpanel günstiger an. Mit 1.599 Euro ist der Solargenerator 200 Euro günstiger als die UVP. Diese ist in anderen Shops der aktuelle Normalpreis. Heißt: Sie sparen bei dem Deal tatsächlich die 200 Euro.
Das leistet der Stromspeicher von Anker
Durch die Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) bietet die Anker-Power-Station 757 eine Kapazität von von 1.229 Wh, wobei die gesamte Leistung bei 1.500 Watt liegt. Die LFP-Akkuzellen sollen besonders langlebig sein und 3.000 Ladezyklen bei voller Kapazität schaffen. Über die sogenannte Hyperflash-Technologie lade sie sich zudem innerhalb einer Stunde zu 80 Prozent wieder auf. Vom Hersteller gibt es fünf Jahre Garantie auf die Ladestation.
Hier alle wichtigen Merkmale der Anker 757 auf einen Blick:
Der Strom reicht beispielsweise für 97 Ladungen eines Smartphones, rund 17 Ladungen eines Notebooks oder für 22 Stunden Betrieb eines Mini-Kühlschranks. Im Vergleichstest schnitt die Power Station mit der Gesamtnote 1,9 “gut” ab.
Der große Power Stations-Vergleich: 14 Modelle im Test
Welche Power Station ist die richtige für jeden Zweck? Das zeigt der Test.
Anker-Power-Station mit Solar betreiben
Besonders spannend wird die Anker-Power-Station in Kombination mit Solarmodulen. Strahlt die Sonne, so soll sie sich mit reiner Sonnenenergie in dreieinhalb Stunden zu 80 Prozent aufladen. Damit verwandelt sich die Power Station 757 mit dem 100-W-Solarpanel im Set in einen Solargenerator und kann unabhängig vom Stromnetz zum Einsatz kommen.
Power Stations: So erzeugen Sie eigenen Strom auch im Winter
Darauf kommt es beim Kauf einer Power Station an.
Einzelne Anker-Power-Station ebenfalls günstiger
Wer erstmal nur auf der Suche nach einem starken Stromspeicher ist und auf ein Solarpanel verzichten möchte, findet aktuell die Anker-Power-Station 757 im Shop der Marke mit einem Rabatt von 100 Euro. Einfach im Warenkorb den Code “WSCP4NMIKE” eingeben. Damit kostet sie 1.399 Euro. Zwar kein Tiefpreis, aber derzeit der beste Preis im Netz.
Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.