- Neue Jackery Explorer 1500 Pro beim Hersteller und bei Amazon im Angebot
- Stromspeicher mit 1.800 Watt Ausgangsleistung, integrierter Taschenlampe sowie vielen Anschlussmöglichkeiten
- Optional mit Solarenergie aufladbar
- 100 Euro Rabatt nur noch bis zum 22. Februar einlösbar
- Zum Angebot um die neue Power Station hier entlang
- Kapazität: 1.512 Wh (43,2 V 35 Ah)
- Abmessungen (L/B/T): 38,4 x 26,90 x 30,75 cm
- Anschlüsse: 2x AC-Ausgang, 2x USB-A-Ausgang, 2x USB-C-Ausgang, Auto-Anschluss, AC-Eingang sowie DC-Eingang
- Lieferumfang: Power Station, Autoladekabel, AC-Ladekabel, 2x DC7909 zu DC8020 Stecker sowie Benutzerhandbuch
- Zubehör: kompatibel mit allen Jackery Solarpanels (optional erhältlich)
- Spitzenleistung: 200 Watt
- Leistungsspannung: 18 Volt
- Abmessungen:
- zusammengeklappt: 54 x 61,5 x 4 cm
- ausgeklappt: 54 x 232 x 2,5 cm
Early-Bird-Angebot für die Jackery-Power-Station läuft aus
Die Jackery Explorer 1500 Pro ist seit kurzer Zeit in Deutschland erhältlich. Zum Start gibt es einen lukrativen Early-Bird-Rabatt von 100 Euro. Der Coupon ist sowohl beim Hersteller als auch bei Amazon einlösbar. Normalerweise kostet der Premium-Stromspeicher 1.599 Euro, mit dem Code „1500Pro“ wird der Preis beim Hersteller aber an der Kasse auf 1.499 Euro reduziert.
Bei Amazon ist es fast noch einfacher: Hier müssen Sie einfach die Coupon-Box auf der Produktseite anhaken, der Abzug erfolgt dann an der Kasse automatisch.
Die Aktion läuft bei Jackery und Amazon aber nur noch bis zum 22. Februar.
Jackery Explorer 1500 Pro im Test: Das Beste aus zwei Welten
Die neue Power Station soll die Lücke zwischen der 1000er- und 2000er-Version schließen.
Das bietet die neue Power Station von Jackery
Erst letzte Woche stand die Jackery Explorer 1500 Pro im Einzeltest auf dem Prüfstand und konnte dort in Sachen Leistung, Ausdauer und Anschluss-Optionen positiv überzeugen (Note: 1,6). Durch 1.800 Watt bietet sie deutlich mehr Ausgangsleistung als die Explorer 1000 Pro. Im Gegensatz zum nächstgrößeren Modell, der 2000 Pro, ist sie zudem um 2,5 Kilogramm leichter – dennoch wiegt sie mit insgesamt 17 Kilogramm nicht gerade wenig. Dank ergonomischem Klappgriff lässt sie sich trotzdem noch gut transportieren.
Jackery Solargenerator 1500 Pro auch mit Solarpanel im Angebot
Sie wollen den Stromspeicher am liebsten mit Solarenergie aufladen? Die neue Power Station von Jackery ist im Bundle mit SolarSaga-200W-Solarpanel ebenfalls im Early-Bird-Deal erhältlich: 115 Euro Rabatt gibt es beim Hersteller mit dem Code „early“, bei Amazon muss (wie auch beim ersten Deal) die Coupon-Box angeklickt werden. Der Kaufpreis liegt für das Set dann bei final 2.174 Euro. Auch diesen Rabatt können Sie sich nur noch bis zum 22. Februar sichern.
Das bietet das Solarpanel:
Darf es kompakter sein? EcoFlow bietet zuverlässige Alternative
Wenn es um hochwertige und leistungsstarke Power Stations geht, ist Jackery eine der Top-Marken, wie auch der Vergleichstest zeigt. Wer sich ob der hohen Leistung und der Investition nicht sicher ist, findet aber auch günstigere und kompaktere Alternativen. So schnitt die River 2 Max von EcoFlow in der Preisklasse bis 1.000 Euro als Testsieger ab. Besonders in Sachen Bedienung und Handhabung überzeugte die Power Station.
Sie bietet zwar mit 1.000 Watt eine weniger starke Ausgangsleistung als die Jackery, dafür ist sie aber auch bereits ab 500 Euro zu haben, leichter und kleiner. Mit ihr ist es kein Problem, Smartphone, Notebook und Drohne mehrmals aufzuladen. Und auch größeren Geräten wie ein Mini-Kühlschrank liefert sie ausreichend Strom, um diese zumindest kurzfristig zu betreiben.
Der große Power Stations-Vergleich: 14 Modelle im Test
Welche Power Station ist die richtige für jeden Zweck?
Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.