Ein Trekking-E-Bike ist sozusagen die eierlegende Wollmilchsau unter den elektrisch unterstützten Fahrrädern. Es eignet sich für Pendler, für die täglichen Erledigungen in der Stadt und fühlt sich auch auf ausgedehnten Radreisen äußerst wohl. Kein Wunder, dass sich diese Form des E-Bikes besonderer Beliebtheit freut. Welche Modelle in diesem Jahr neu auf den Markt kommen, weiß IMTEST.
Inhaltsverzeichnis
- Was zeichnet ein Trekking-E-Bike aus?
- Grenzenlose Freiheit mit dem Trekking-E-Bike Mayor Plus von Rose
- Athletisch in Stadt und Natur: Das Delite von Riese & Müller
- Stadt, Land, Abenteuer: Trekking-E-Bike Iseo von Coboc
- Victoria Tresalo 14: Das Trekking-E-Bike für Genusstourer
- Für Spaß auf langen Touren: Hepha Trekking 7
Was zeichnet ein Trekking-E-Bike aus?
Durch seine Ausstattung ist ein Trekking-E-Bike so vielseitig einsetzbar wie kaum ein anderes Rad. Aufgrund verschiedener Rahmengeometrien, die auf dem Markt verfügbar sind, spricht es sowohl sportlichere Fahrer als auch den gemütlichen Radler an. Ebenso sind viele Trekking-E-Bikes mit leistungsstarken Motoren bestückt und der Akku ist meist für längere Touren ausgelegt.
Ein Trekking-E-Bike ist meist StVZO- (Straßenverkehrszulassungs-Ordnung) konform ausgestattet, hat also unter anderem Vorder- und Rücklicht, Speichenstahler sowie weiteres reflektierendes Material und zwei unabhängig voneinander wirkende Bremsen.
Das beste E-Bike-Zubehör für 2023: Trends & Neuheiten
Mit diesem E-Bike-Zubehör geht’s in die Fahrradsaison 2023.
Damit ein Trekking-E-Bike sowohl auf der Straße als auch auf Schotterwegen oder holprigen Waldwegen gut zurechtkommt, hat es etwas breitere Reifen als beispielsweise ein City-E-Bike. Ebenso verfügen die meisten Modelle aus diesem Grund über eine Federgabel. Die Gesamtheit dieser Komponenten lässt ein Trekking-E-Bike allerdings auch zu einem schwereren Fahrrad werden. Robuste Gepäckträger und ein hohes, zulässiges Gesamtgewicht machen es darüber hinaus zu einem zuverlässigen Reisebegleiter.
Grenzenlose Freiheit mit dem Trekking-E-Bike Mayor Plus von Rose

Wohlfühlgarantie und grenzenlose Freiheit auf zwei Rädern verspricht Rose von seinem Trekking-E-Bike Mayor Plus. Dabei spielt es keine Rolle, ob der E-Bike-Fahrer als Pendler, Abenteurer oder Genussfahrer unterwegs ist. Für die nötige kraftvolle Unterstützung sorgt ein Motor der Bosch Performance Line mit einem Drehmoment von 85 Newtonmetern. Gepaart mit einem 750 Wattstunden-Akku soll der nächsten Tour nichts mehr im Weg stehen.
Auf unebenen Strecken verhilft eine Federgabel mit 100 Millimeter Federweg zu dem nötigen Komfort. Praktisch für Urlaubstouren: Der Gepäckträger kann laut Rose mit bis zu 25 Kilogramm beladen werden. Optisch besticht das Trekking-E-Bike durch hochwertig gestalteten Rahmen in edler, matter Optik. Rose selbst spricht von einer fließenden und kraftvollen Formsprache.
Das Mayor Plus gibt es in vier Ausstattungsvarianten, jeweils in drei Rahmengrößen und in den Farben Sterling Silver und Midnight Green. Während die Motorleistung bei allen gleich ist, unterscheiden sich die Modelle beispielsweise bezüglich ihrer Gangschaltung. So hat der Kunde die Wahl zwischen einer Shimano Deore 11-Speed-, einer Shimano 12-fach-, einer Enviolo automatique oder einer Rohloff-Speedhub-Schaltung. Die Preise fangen bei 4.199 Euro an.
Die 10 E-Bike-Trends 2023: Neue Modelle, Akkus und Motoren
Auf diese E-Bikes und Trends dürfen Sie sich 2023 freuen.
Athletisch in Stadt und Natur: Das Delite von Riese & Müller


Delite, zu Deutsch „delikat“ heißt das Trekking-E-Bike von Riese & Müller, welches ein sehr sportliches Fahrverhalten verspricht. Dafür verfügt das Rad unter anderem über die sogenannte Control Technology, also die laut Hersteller perfekt abgestimmte Vollfederung der Hinterradschwinge. Diese soll für Sicherheit und Dynamik sorgen, egal auf welchem Terrain der Fahrer unterwegs ist.
Des Weiteren ist das kernige Trekking-E-Bike mit einem Motor der Bosch Performance Line CX-Reihe mit 85 Newtonmetern sowie einem 625 Wattstunden-Akku ausgestattet. Riese & Müller verspricht den Fahrern damit absolute Freiheit und Flexibilität. Dank eines angegebenen zulässigen Gesamtgewichts von 150 Kilogramm kann für lange Radreisen auch eine Menge an Gepäck mitgenommen werden.
Riese & Müller bietet grundsätzlich für viele E-Bikes individuelle Konfigurationsmöglichkeiten an. Die Ausstattungsvariante “Delite GT rohloff” hat beispielsweise eine 14-Gang-Nabenschaltung von Rohloff, Magura MT5-Scheibenbremsen und das Riese & Müller RX Connect-System. Dabei handelt es sich sozusagen um eine Digitalisierung des E-Bikes, bei dem das Rad mit dem Smartphone gekoppelt werden kann. Der Preis für diese Trekking-E-Bike-Variante liegt bei 6.499 Euro.
Stadt, Land, Abenteuer: Trekking-E-Bike Iseo von Coboc

Trekking-E-Bikes von Fahrradhersteller Coboc haben vielleicht noch nicht so viele Menschen auf dem Schirm, aber das soll sich jetzt ändern. Die Heidelberger haben mit dem Iseo ein schlankes Modell im Portfolio, welches nach eigenen Angaben unter 18 Kilogramm wiegt.
Coboc selbst beschreibt das Iseo als reisefreundliches Fahrrad, welches mit einem eigens entwickelten Motor ausgestattet ist. Der Akku verfügt über eine angegebene Leistung von 380 Wattstunden, womit Touren bis zu 110 Kilometern möglich sein sollen.
Ein Sensor, der direkt im Motor integriert ist, misst das Drehmoment und soll damit ein natürliches Ansprech- und Fahrverhalten mitbringen. Darüber hinaus sagt Coboc über seinen Motor, dass er besonders leise, kraftvoll und leicht sein soll.
Während die Modellgrößen S und M mit 27,5 Zoll-Rädern ausgestattet sind, verfügen die L und XL-Räder über 28-Zoll-Räder. Somit soll gewährleistet sein, dass, in Kombination mit dem abgesenkten Oberrohr, jeder eine angenehme und ergonomische Sitzposition findet. Neben den vier Rahmengrößen stehen mit Emerald Grey und Rooftop Red zwei Farben zur Verfügung. Preis: 4.799 Euro.
Victoria Tresalo 14: Das Trekking-E-Bike für Genusstourer


Ein solides Trekking-E-Bike mit wertiger Qualitätsausstattung für längere Touren, so betitel Hersteller Victoria selbst seine Modellreihe Tresalo. Unter dieser Reihe kann der Interessent unter einer Vielzahl an Varianten auswählen, zum Beispiel das Tresalo 14.
Die besten 80 E-Bikes 2023: Im großen Test-Special
Die 80 besten E-Bikes für 2023 im großen Test-Überblick.
Komponenten von Bosch sollen für eine kraftvolle Unterstützung bei jeder Reise sorgen. Dazu zählt der Motor der Performance Line CX mit 85 Newtonmetern, der Power Tube Akku mit 625 Wattstunden sowie das Kiox 300-Display. Für mehr Fahrdaten- und Informationen sowie Feinabstimmungen kann der Radfahrer sein Rad mit der Bosch eBike Flow App koppeln.
Ebenso zur Ausstattung gehören Bremsscheiben von Shimano, eine Zehn-Gang-Kettenschaltung sowie 50 Millimeter dicke, 28-Zoll-Reifen von Maxxix. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt laut Victoria 140 Kilogramm, sodass am Mik-Alu-Gepäckträger noch gut gefüllte Taschen angebracht werden können. Mit 3.699 Euro weist das Fahrrad einen durchaus attraktiven Preis auf.
Für Spaß auf langen Touren: Hepha Trekking 7

Eine ordentliche Ausstattung und ein Preis von 2.499 Euro, damit will Hepha mit seinem Trekking 7 punkten. Die Düsseldorfer haben es sich nach eigenen Angaben zur Aufgabe gemacht, E-Bikes zu konstruieren, die in jedem Gelände gut funktionieren.
Ausgestattet ist es mit einem selbst entwickelten Mittelmotor, der nach eigenen Angaben stabile, nahtlose und direkte Kraft gibt und für ein natürliches Fahrgefühl sorgen soll. Das Trekking 7 wird als “Long Range”-Variante sowie als “Performance”-Variante angeboten.
Bei der “Long Range”-Variante hat der Motor einen maximalen Drehmoment von 80 Newtonmeter, gegen Aufpreis kann auch ein 90 beziehungsweise 100 Newtonmeter-Modell gewählt werden. Bei der “Performance”-Variante ist zunächst ein Motor mit einem Drehmoment von 90 Newtonmeter verbaut, hier kann ebenso ein 100 Newtonmeter-Motor konfiguriert werden. Alle E-Bikes haben einen im Unterrohr integrierten Akku mit 708 Wattstunden, der für eine maximale Reichweite von bis zu 200 Kilometern sorgen soll.
Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.