Veröffentlicht inRatgeber

Osterurlaub und Ausflüge: Last-minute-Ideen und Tipps

Vorschläge und Tipps für nahe und ferne Ziele.

Gruppe von Menschen mit Rucksäcken wandern durch Berglandschaft; grüner Stempel "Ausflugsziele zu Ostern"
© Dmytro Matsiuk/ Unsplash

Ob ein- oder zweiwöchiger Urlaub – oder ein verlängertes Wochenende: Ostern bietet die beste Gelegenheit für eine arbeitsfreie Verschnaufpause, um entspannt in den Frühling zu starten. Wem das erst jetzt auffällt, der hat immer noch die Möglichkeit, einen kleinen Osterurlaub last minute zu buchen oder sich für die Feiertage ein paar schöne Ausflugsziele herauszusuchen. Ideen und Tipps dazu liefert IMTEST.

Osterurlaub last minute buchen

Jetzt noch richtigen Urlaub buchen? Wer spontan Lust bekommen hat, über Ostern innerhalb von Deutschland oder im Ausland einen Kurzurlaub zu machen, muss mit höheren Preisen rechnen. Schließlich nehmen viele Menschen die Feiertage zum Anlass, wegzufahren. Viele Unterkünfte sind demnach schon gut gebucht oder ganz ausgebucht. Wer flexibel beim Zielort oder Zielland ist, dürfte aber noch ein passendes Angebot finden. Vor allem für Fernreisen ins Ausland gibt es bei der Buchung auf den letzten Drücker Folgendes zu beachten:

  • Reisedokumente: Reisepass oder gar Visa zu beantragen, braucht Zeit. Wer die nötigen Dokumente nicht hat, beschränkt sich besser auf Ziele innerhalb der EU, in denen keine Passkontrollen stattfinden und der Personalausweis zum Einreisen ausreicht.
  • Impfungen: Impfempfehlungen sollten auch für spontane Reisen geprüft und beachtet werden. Für den europäischen Raum gilt, dass die gängigen Impfungen in der Regel ausreichen und keine speziellen Impfungen notwendig sind.
  • Leistungs-Check: Gerade bei Pauschalreisen lohnt sich ein Blick in die Details. Sind Flughafen- und Hoteltransfers inklusive oder fallen vor Ort zusätzliche Kosten dafür an. Viele Buchungsportale werben ohne Transferkosten, damit der Preis niedriger aussieht. Gleiches gilt für Leistungen wie Halb- oder Vollpension.
  • Reiseversicherung: Vor allem Aktivurlauber sind mit einer Auslandsreiseversicherung gut beraten. Diese können online abgeschlossen werden und gelten oft ab sofort. Wer im EU-Ausland bleibt, braucht in der Regel keinen zusätzlichen Versicherungsschutz, da die gesetzliche Krankenversicherung greift.

Spontaner Familienurlaub in Kroatien

Wen es in die Ferne zieht, für den könnte dieses Angebot das richtige sein: Badeurlaub in Mošćenička Draga in Kroatien. Gebucht werden kann noch für den 7. April mit mindestens drei Nächten. Das Besondere: Bis zu zwei Kinder unter 13 Jahren sind kostenfrei dabei.

Strand am türkis blauen Meer mit Hausreihe vor Wald
Ostern am Mittelmeer verbringen? Ist kurzfristig noch möglich. © Hotel Marina/Moscenicka Draga

Wellness-Urlaub mit Hund in Österreich

Dieses Angebot richtet sich explizit an Hundebesitzer: Denn das Hotel in Bad Leonfelden bietet auch Hundeservice mit Napf, Leckerlies, Decke und Gassi-geh-Service an. Circa 25 Euro pro Hund zahlen Urlauber extra. Freie Zimmer gibt es ab dem 6. April ab einer Übernachtung.

Ausflüge in die Region

Wem ein richtiger Osterurlaub auf den letzten Drücker zu stressig oder teuer ist, der kann mit dem einen oder anderen Tagesausflug die freien Tage genießen. Ziele mit bis zu zwei Stunden Fahrtzeit lohnen sich auf jeden Fall. Hier ein paar Ideen:

  • Freizeitparks, Zoos und Tierparks
  • Naherholungsgebiete rund um Seen, Wälder und Berge
  • (Freilicht-)Museen
  • Städtetrip
  • Erlebnisbäder
  • Bootstouren
  • Kletterparks

Für mehr Inspiration, oder um neue Ausflugsziele zu entdecken, lohnt sich ein Blick auf die Seite familienausflug.info. Wie der Name sagt, stehen hier familienfreundliche Ziele im Fokus. Über 10.000 Orte in Deutschland und Österreich werden hier vorgestellt. Sicher ist auch etwas Passendes in Ihrer Nähe dabei.

Camper über Ostern mieten

Alle glücklichen Besitzer und Besitzerinnen eines Wohnmobils, Wohnwagens oder Campers werden wohl von selbst auf die Idee kommen, den ersten Camping-Ausflug in diesem Jahr zu wagen. Doch auch ohne entsprechendes Gefährt lässt sich komfortabel und nicht nur im Zelt campen. Denn es gibt viele Seiten, auf denen man Camper und Co. online mieten kann.

Oft handelt es sich dabei um Angebote von Privatpersonen, die ihr Camping-Gefährt aktuell nicht brauchen, wie bei Paul Camper beispielsweise. Es gibt aber auch gewerbliche Anbieter, wie RentEasy. Dort sind jedoch viele Camper übers Oster-Wochenende bereits ausgebucht.

Ein Camper mit geöffneter Heckklappe auf einem Strandweg
Sie sollten das Fahrzeug bei der Übergabe natürlich genauestens unter die Lupe nehmen, um später keinen Ärger zu haben. © Pexels

Osterurlaub und Ausflüge ohne (Stau-) Stress

Zu Ostern ist es traditionell voll auf den Straßen. Um bei Autofahrten Staus zu vermeiden, ist es sinnvoll, Stoßzeiten zu vermeiden und besonders früh oder spät loszufahren. Je nachdem, wo Sie mit Staus rechnen – am Abfahrts-, Ankunftsziel oder auf der Strecke an Knotenpunkten. Der ADAC rechnet damit, dass der Gründonnerstag am 6. April und der Ostermontag am 10. April die staureichsten Tage werden. Soweit das möglich ist, also am besten davor oder danach losfahren.

Auch empfiehlt es sich, vorher zu prüfen, was für Baustellen auf einen zukommen und gegebenenfalls eine alternative Route zu wählen. Was meistens übrigens nicht sinnvoll ist: einen entstandenen Stau mit einer alternativen Navi-Route umfahren zu wollen. Denn diese wird anderen Autofahren auf dem Navi auch angezeigt, sodass es sich auch schnell auf dieser Route staut.

iPhone 12 mit Screenshot der App Mehr Tanken
Die App mehr-tanken deckte im Test die meisten Tankstellen ab. Nervig aber: die Werbung. © Apple, IMTEST

Damit sich die Spritkosten in Grenzen halten, helfen Tank-Apps dabei, den besten Preis in der Nähe zu finden. Im Test hatte sich zuletzt die App „mehr tanken“ als beste App bewiesen. Tankstellenabdeckung und Preisgenauigkeit waren im Praxistest sehr hoch.

Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.