Veröffentlicht inNews

WWDC 2023: Termin für die Keynote steht fest

IMTEST fasst die wichtigsten Hinweise zur WWDC 2023 zusammen.

Das Logo der WWDC 2023 von Apple.
© Apple

Alle Jahre wieder präsentiert Apple auf seiner hauseigenen Entwicklerkonferenz WWDC sein neustes Betriebssystem. Dieses Mal ist iOS 17 an der Reihe, das wohl gleichzeitig mit dem iPhone 15 veröffentlicht wird. Doch mit den Jahren haben Tim Cook & Co. vermehrt auch Hardware präsentiert – beispielsweise neue MacBooks oder Desktop-PCs. Was es auf der WWDC 2023 zu sehen gibt, darum spekulieren Expertinnen und Branchen-Analysten bereits intentsiv. So soll es mit einem Mixed-Reality-Headset sogar das nächste “One more Thing” geben.



Update vom 25. Mai 2023: Termin für die Keynote steht

Vom 5. bis zum 9. Juni veranstaltet Apple die WWDC 2023, doch nur an einem Tag findet eine Keynote statt, wo die Neuheiten des iPhone-Konzerns gezeigt werden. Nun ist klar, wann Tim Cook im Apple Hauptquartier die Bühne betritt. Direkt zu Beginn – also am 5. Juni 2023 – startet Apple seinen Livestream. Los geht es um 19 Uhr deutscher Zeit. Auf der Apple-Website sowie auf gängigen Plattformen wie YouTube kann man live zusehen.

Tim Cook geht durch das Apple-Hauptquartier.
Was werden Tim Cook und die Apple-Ingeniuere im Rahmen der kommenden WWDC 2023 vorstellen? Darum ranken sich bereits viele Gerüchte. © Apple

In Bezug auf neue Betriebssystemversionen können sich Apple-Nutzer laut Gurman auf eine vollumfängliche Erneuerung freuen. So wird voraussichtlich neben dem neuen iOS 17 und iPadOS 17 auch macOS 14 und watchOS 10 vorgestellt. Letzteres wird dabei mit besonders viel Vorfreude erwartet, da von extra vielen Neuerungen für die Apple Watches gesprochen wird.



Ein weiterer Fokus liegt auf dem Mixed-Reality-Headset, welches seit mehreren Monaten heiß diskutiert wird. Bei der WWDC könnte Apple dann endlich einen Prototyp vorstellen, der dann auch Aufschluss über Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Spezifikationen wie Akkulaufzeit und Kompatibilität liefern würde.

WWDC: Drei neue MacBooks

Bereits in der Vergangenheit wurden auf der WWDC auch neue MacBooks vorgestellt. So soll Apple laut Gurman im Juni gleich drei neue Modelle launchen. Die Rede ist dabei von zwei MacBook Air Modellen sowie von einem neuen 13 Zoll MacBook Pro. Bislang bekannt ist außerdem, dass das größere MacBook Air mit 15 Zoll wohl über eine 8-Core-CPU, 10-Core-GPU und 8 Gigabyte RAM verfügen soll. Das deutet auf einen M2 Chip hin, wobei in Kürze auch hier eine aktualisierte Version – der Apple M3 – erwartet wird.

Laut Gurman sollen die neuen MacBooks direkt im Juni auf dem Markt starten, sodass keiner dieser Modelle den neuen M3-Chip aufweisen wird. Weiterhin rechnen Insider mit einem erneuerten 24-Zoll-iMac sowie dem lange erwarteten Mac Pro mit Apple Silicon. Diese beiden sollen dann spätestens Anfang 2024 starten.


Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.