Wer Spiele-Highlights wie “Elden Ring” oder “Cyberpunk 2077” mit Ultra-Settings auf dem PC spielen will, braucht eine dementsprechende Grafikkarte: Denn der Detailgrad von digitalen Spielwelten ist in den vergangenen fünf Jahren nochmal rasant nach oben gestiegen. Für ideales Gaming mit Full-HD-Auflösung präsentiert Nvidia nun drei Grafikkarten der GeForce-RTX-4060-Serie noch neue Grafikkarte vorgestellt: Daten, Preise und Marktstarts der Reihe nach.
Lenovo Legion 5 (17ACH6H) im Test: Das Gaming-Notebook zum Kampfpreis
Für knapp 1.350 Euro bietet Lenovo ein Notebook mit flotter Grafikkarte an. So gut schlägt sich der Preiskracher im Test.
Grafikkarte mit DLSS-3-Unterstützung
Die Grafikkarten der GeForce-RTX-4060-Serie basieren auf Nvidias aktueller Ada Lovelace Architektur, was für eine hohe Rechenleistung steht. Darüber hinaus unterstützen die GPUs allesamt die Raytracing-Technologie DLSS3. Das Extra sorgt für eine noch bessere Bildqualität, etwa durch realistische Lichtstimmungen. Mittlerweile unterstützen über 300 Spiele und Apps die Technologie, die mit den anderen Grafikkarten der RTX-40-Reihen Einzug gehalten hat.
Beim Grafikspeicher (VRAM) unterscheiden sich die drei Varianten. Während das Basismodell mit 8 Gigabyte (GB) VRAM bestückt ist, kommt die erste Ti-Version auf 8 GB. Das Flaggschiff der Reihe – die Nvidia GeForce RTX 4060 Ti – kommt auf 16 GB und ist somit gut für kommende Spiele-Blockbuster gerüstet.
Preis und Verfügbarkeit
Nicht alle GeForce-RTX-4060-Grafikkarten erscheinen am gleichen Zeitpunkt. Während das Basismodell erst Ende Juli auf den Markt kommt, ist die Ti-Variante mit 8 GB VRAM bereits am 24. Mai 2023 verfügbar. Auf das leistungsstärkere 16-GB-Modell muss man hingegen bis Juli warten. Preislich gibt es auch klare Unterschiede. Die normale Variante kommt auf 329 Euro, das 8-GB-Modell auf 439 Euro und die 16-GB-Grafikkarte auf 549 Euro.