Veröffentlicht inNews

Kalkhoff: Neue E-Bike Lightweight-Serie für 2024 angekündigt

Die vier neuen E-Bikes von Kalkhoff wiegen etwa um die 22 Kilogramm.

zwei Frauen fahren mit einem E-Bike durch die Stadt
© Kalkhoff

“Leicht und dennoch alltagstauglich, schlank und trotzdem vielseitig”, mit diesen Merkmalen präsentiert Fahrradhersteller Kalkhoff seine neuen E-Bikes. Denn die Cloppenburger bringen 2024 eine neue Light-Serie, insgesamt vier elektrisch unterstützte Räder, die jeweils nur um die 22 Kilogramm wiegen. IMTEST stellt die neuen E-Bikes vor.

Bosch Performance Line SX-Antrieb macht Kalkhoff-Bikes leicht

Mit den neuen E-Bikes Image L Advance, Endeavour L Excite, Endeavour L Move und Entice L Advance erweitert Kalkhoff seine Modellfamilien um eine Light-Serie. Bei dieser Serie handelt es sich nach eigenen Angaben um eine komplett neu entwickelte Plattform für besonders leichte und schlanke E-Bikes, die zudem vollkommen alltagstauglich ausgestattet sind.

Allen gemeinsam ist der neue Bosch Perfomance Line SX-Antrieb inklusive integriertem Bosch Compact PowerTube-Akku mit 400 Wattstunden Kapazität und dem Purion 200-Farb-Display. Zudem gibt es die Möglichkeit, für längere Touren den Akku mit einem Range Extender mit 250 Wattstunden zu ergänzen. Dieser kann unkompliziert am Rahmen angebracht werden.

Nahaufnahme Zusatzakku an einem E-Bike
Ein Range Extender, der wie eine Trinkflasche am Rahmen befestigt werden kann, sorgt für eine erhöhte Reichweite. © Kalkhoff

 „Das Ziel der Entwicklung unserer neuen Lightweight-Modelle war es, Leichtigkeit und All-Day-Usability in einem E-Bike zu vereinen. Zu den Features der neuen Kalkhoff Light E-Bikes gehören sorgfältig ausgewählte leichte Komponenten, ein passendes E-System und die Möglichkeit einer hohen Reichweite durch die einfache Montage des Range Extender . Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis.” 

Felix Hildebrandt, Produktmanager Lightwight-Serie Kalkhoff


Zur Ausstattung gehören laut Kalkhoff zudem reaktionsfreudige Schreibenbremsen, ein wartungsarmer Riemen (beim Image L Advance) und ein praktischer Tragegriff (bei den Wave-Rahmen-Modellen). Das sogenannte Multi Mounting Points Concept erlaubt die einfache Montage von beispielsweise einem Frontgepäckträger oder anderem Zubehör.

„Light E-Bikes sind aus mehreren Gründen sehr gefragt, vor allem weil die individuelle Alltagsmobilität auf umweltfreundliche Weise erleichtert wird. Die einzigartige Kalkhoff Geometrie mit den klaren Linien kommt durch die leichten Materialien und den schlanken Rahmen besonders gut zur Geltung.“

Silvia Martin, PR-Manager Kalkhoff 

Das sind die vier neuen Kalkhoff Light-E-Bikes

  • Image L Advance: Verspricht komfortable Leichtigkeit auf ebenem Terrain
    • Shimano Nabenschaltung Nexus mit sieben Gängen
    • Starre Gabel
    • Frontgepäckträger und Korb
    • Comfort Geometrie
    • Etwa 22 Kilogramm
Fahrrad mit Frontkorb lehnt an einer Hauswand, Person, die nur im Anschnitt zu erkennen ist, steht davor
Das neue City-E-Bike Image L Advance soll sich mit Leichtigkeit durch die Stadt navigieren lassen. © Kalkhoff
  • Endeavour L Excite: Für höchsten Fahrkomfort in hügeligen Regionen
    • Shimano Kettenschaltung Deore XT mit 12 Gängen
    • Starre Gabel
    • Comfort Geometrie
    • Etwa 20 Kilogramm
weißes, schlankes city-e-bike, welches auf einem beleuchteten podest steht
Ausgestattet mit einer Deore XT-Schaltung mit 12 Gängen sind asphaltierte Wege wie © Kalkhoff
  • Endeavour L Move: Soll müheloses Fahren bieten, überallhin
    • Shimano Kettenschaltung Cues mit neun Gängen
    • Starre Gabel
    • Comfort Geometrie
    • Etwa 22 Kilogramm
Productshot E-Bike in türkis
Das Endeavour L Move soll den Einstieg in die Light-Serie markieren und dabei eine hohe Alltagstauglichkeit mitbringen. © Kalkhoff
  • Entice L Advance: SUV-Abenteuer-Tourer für Welterkundung
    • Shimano Kettenschaltung Cues mit 9 Gängen
    • Luftfedergabel
    • Allroad Geometrie
    • Etwa 22 Kilogramm
mann steht inmitten der Natur, er blickt auf einen See, vor ihm steht ein e-bike
Dank Federgabel und breiten Reifen scheut dieses Light-E-Bike keine Querfeld-Ein-Wege. © Kalkhoff

Wie teuer die vier neuen E-Bikes sein werden, ist bislang noch nicht bekannt.


Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!

Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.