Veröffentlicht inDeals & Aktionen

Nur 233 Euro: Lidl reduziert Vale Balkonkraftwerk um 53 %

Grüner Strom zum kleinen Preis: Lidl bietet das Vale Balkonkraftwerk aktuell zu einem unschlagbaren Angebot an. Alle Infos zum Deal hat IMTEST.

Header Lidl Balkonkraftwerk
© Lidl; Unsplash / Markus Spiske

Die Sonne ist nicht nur zum Entspannen da – sie liefert auch Energie. Mit einem Balkonkraftwerk lässt sich Sonnenlicht direkt in Strom für den eigenen Haushalt umwandeln. Doch bisher waren viele dieser Systeme teuer. Jetzt bringt Lidl echte Nachhaltigkeit auf den Balkon – und das zum Sparpreis.

Für nur 233 Euro gibt es dort erstmals ein komplettes Balkonkraftwerk im Angebot. Das entspricht einem satten Rabatt von 53,00 % auf die unverbindliche Preisempfehlung von 499 Euro. Günstiger lässt sich der Traum vom eigenen Balkonkraftwerk derzeit kaum verwirklichen.



Das kann das Lidl-Balkonkraftwerk

Das Vale Balkonkraftwerk All In One besteht aus zwei Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von bis zu 830 Wp, einem 800-W-Mikro-Wechselrichter und den notwendigen Anschlusskabeln.

Vale Balkonkraftwerk All In One

Vale Balkonkraftwerk All In One

Die Solarmodule wandeln Sonnenenergie in Gleichstrom um, der anschließend über den Wechselrichter in das Hausnetz eingespeist wird. Der Mikro-Wechselrichter von AP Systems ist laut Hersteller für den einphasigen Netzanschluss geeignet und bietet zwei MPP-Tracker für eine optimierte Stromerzeugung.



Mit Schutzart IP67 ist der Wechselrichter für den Außeneinsatz ausgelegt und kann direkt an der Halterung montiert werden. Die Anlage wird steckerfertig geliefert und beinhaltet eine universelle Halterung für die Befestigung am Balkongeländer. Die Module sind monokristallin, schwarz ausgeführt und laut Hersteller auf einen hohen Wirkungsgrad ausgelegt. Das System erfüllt die geltenden Normen EN50549, VDE0126 und VDE4105 sowie die Anforderungen für die Anmeldung im Marktstammdatenregister.

Affiliate-Disclaimer

Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100 % unabhängig. Weitere Informationen zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.

Maja-Lina Lauer schreibt für IMTEST. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Technik, Mobilität und Verbraucherberatung. Sie testet...

Welf Sendel hat an der Hochschule Magdeburg-Stendal seinen Bachelor of Arts in "Journalismus und Medienmanagement" absolviert. Während des Studiums sammelte...