Der niederländische E-Bike-Hersteller VanMoof hat den Preis für das beliebte S5 E‑Bike sowie das Schwestermodell A5 um 200 Euro gesenkt. Statt 2.998 Euro, ist das Design-Rad nun für 2.798 Euro erhältlich. Nach turbulenten Jahren und dem Neustart unter neuer Führung möchte sich VanMoof auf dem Fahrradmarkt (wieder) ganz oben etablieren. Die neue S6-Serie steht schon in den Startlöchern, doch zuvor suchen verbleibende S5- und A5-Modelle noch neue Besitzer.
Technische Specs & Design – warum das S5 & A5 begehrt sind
Vorneweg: Technisch sind die beiden Modellgeschwister A5 und S5 identisch. Sie unterscheiden sich lediglich aufgrund ihrer Rahmengeometrie und unterschiedlicher Reifengröße. Beide verfügen über das charakteristische cleane Rahmen‑Design, einen integrierten Frontmotor mit einem maximalen Drehmoment von 68 Newtonmetern, einer Drei-Gang-Automatikschaltung sowie einen 487 Wattstunden‑Akku für eine Praxisreichweite von etwa 60 Kilometern. Darüber hinaus gibt es vier Unterstützungsstufen, die der Fahrer anhand der sogenannten Halo-Ringe einstellen kann.
Besonders beliebt sind die smarten Features wie der TurboBoost, der kurzzeitig eine Extraportion Unterstützung bringt, sowie die Kicklock-Funktion, mit der sich das E-Bike per Fußtritt verriegeln lässt. Ein verbauter GPS-Sender hilft das E-Bike zu tracken, wenn es beispielsweise gestohlen ist.
Nach dem Neustart des Unternehmens sind das S5 wie auch das A5 überarbeitet worden. Wie sich das ursprüngliche Modell im Praxis – und Labortest gemacht hat und wo es Veränderungen gab, lest ihr in folgendem Artikel.
VanMoof S5 im Test: Ein City-E-Bike mit Stil und Technik
Nach dem Neustart unter neuer Führung ist das VanMoof S5 wieder da. IMTEST zeigt im Labor- und Praxistest, wie sich die Ursprungsversion des smarten City-E-Bikes im Alltag schlägt.
Preisreduzierung der letzten A5 & S5-Modelle
VanMoof selbst schreibt: „Once they’re gone, they’re gone forever“. Übersetzt heißt das soviel: „Wenn sie weg sind, sind sie für immer weg.“ Der neue Preis von 2.798 Euro ist direkt auf der Homepage hinterlegt. Ein besonderer Code ist nicht erforderlich.
Das A5 und S5 sind damit etwa 500 Euro günstiger als eines der beiden neuen S6-Serie-Bikes, die ab Ende August verfügbar sein sollen. Der Kauf lohnt sich insbesondere für E-Bike-Neueinsteiger oder diejenigen, die nicht unbedingt die neueste Technik haben müssen. Denn mit den beiden Modelle A5 und S5 werden Radfahrer immer noch ungetrübten Fahrspaß haben.
VanMoof S6 vorgestellt: Trend-E-Bikes mit einem klaren Highlight
Zurück auf der Straße: VanMoof präsentiert seine brandneue S6-Serie mit cleverer Schaltautomatik und Diebstahlschutz.
Affiliate-Disclaimer
Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100 % unabhängig. Weitere Informationen zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.