XXL-E-Bikes sind Fahrräder, die sich besonders an große und starke Menschen richten oder aber an diejenigen, die viel Gepäck mit dem Rad transportieren möchten. Sie weisen ein zulässiges Gesamtgewicht von 170 Kilogramm und mehr auf, dabei rechnet man hier die Angaben von Fahrrad plus Fahrer und Gepäck zusammen. Die ersten Hersteller haben in diesem Segment bereits ihre Neuheiten für 2024 vorgestellt, einige werden noch folgen. IMTEST gibt einen Überblick.
Inhaltsverzeichnis
Victoria Utilyon 6
Das neue Victoria Utilyon 6, welches IMTEST bereits auf der Eurobike für eine Probefahrt testen durfte, fällt unter die Kategorie Reisetourer. Ein Hybrid aus Trekking- und SUV-E-Bike macht dieses Rad zu einem besonders robusten Packesel auf Reisen. Angetrieben wird es dabei von einem Motor der Bosch Performance CX-Line, der mit einem 750 Wattstunden-Akku kombiniert wird. Damit das Reiseabenteuer nicht frühzeitig endet, kann ein optionaler Zweitakku mit angebracht werden.

Für Komfort auf Reisen sollen die stufenlose Enviolo-Nabenschaltung sowie die 29-Zoll-Reifen sorgen. Das aktuelle 2022-er Modell liegt preislich bei 5.499 Euro, vermutlich wird das neue Utilyon 6 in einer ähnlichen Liga spielen. Das XXL-E-Bike kommt mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 180 Kilogramm. Weitere Details gibt es in folgendem Artikel.
Victoria Utilyon 6: Der erste E-Bike-Reisetourer für 2024 im Fahrtest
Das Victoria Utilyon markiert eine neue E-Bike-Kategorie: IMTEST ist den Reisetourer bereits gefahren.
Stevens E-Courier Plus
Das “Plus”-Rad von Stevens kommt nach eigenen Angaben mit einem neukonstruierten und innovativen City- und Touring-Rahmen. Dieser soll für eine hohe Stabilität sowie die perfekte Integration des Bosch Performance-Line CX-Motors (85 Newtonmeter Drehmoment) sorgen. Hinzu gesellt sich ein leistungsstarker Akku mit einer angegebenen Kapazität von 725 Wattstunden, der zusammen mit dem Display und der Bedieneinheit das smarte System von Bosch vervollständigt. Dank eBike Flow App kann der Fahrer Funktionen wie den eBike-Lock-Diebstahlschutz und die Navigation nutzen. Bei Bedarf kann sogar das Smartphone über eine USB-C-Ladebuchse von Hama geladen werden, die sich im Oberrohr befindet.
Ähnlich wie beim Utilyon soll die stufenlose Nabenschaltung von Enviolo mitsamt dem Carbonriemen für ein angenehmes Fahrerlebnis sorgen. Das zulässige Gesamtgewicht des XXL-E-Bikes liegt bei 180 Kilogramm, eine SR Suntour Mobie34-Federgabel soll die nötige Dämpfung auf unwegsamen Wegen liefern. Das E-Courier Plus ist in vier Rahmengrößen für 5.499 Euro erhältlich.
Die besten Fahrradtaschen im Überblick
Vom edlen Lenkerkorb bis zur wasserdichten Radtasche.
HoheAcht Grandamo-XXL-E-Bikes
Unter der Grandamo-Reihe präsentiert der Hersteller HoheAcht gleich fünf XXL-E-Bikes, die ein zulässiges Gesamtgewicht von 170 Kilogramm aufweisen. Die drei City-E-Bikes und die zwei Trekking-E-Bikes versprechen dabei grenzenlose Freiheit und unvergessliche Abenteuer. Alle Modelle sind voll ausgestattet, also inklusive Lichtanlage, Schutzblechen und Gepäckträger. Angetrieben werden sie jeweils von einem Shimano-Mittelmotor der EP6-Serie mit leistungsstarken 85 Newtonmetern.
Unterschiede gibt es bei hingegen bei der Wahl der Gangschaltung. So sind die beiden XXL-E-Bikes Grandamo Strato und Urbeno beispielsweise mit einem Carbonriemen und der Nexus Fünf-Gang Di2-Schaltung ausgestattet. Diese erlaubt nicht nur das Schalten über einen elektronischen Taster, sondern beinhaltet sogar einen Automatikmodus. Die Trekking-E-Bikes kommen hingegen mit einer Elf-fach-Kettenschaltung von Shimano, wobei die Top-Variante der gewählten Schaltungen, die XT Di2, ebenso ein elektronisches Schalten bietet.
Alle Grandamo-Modellvarianten kommen in drei Rahmenhöhen, preislich geht es bei 4.199 Euro los.
Kalkhoff Entice C.B Excite+

Kaum ein E-Bike ist so vielfältig und multifunktional einsetzbar wie das Kompakt-E-Bike Entice C.B Excite+ von Kalkhoff. Flink und wendig, gute Straßenlage und eine für diese Klasse sehr hohe Reichweite von 68 Kilometern. Hinzu kommen vielfältige Möglichkeiten der Gepäckmitnahme, denn neben dem Heck-Gepäckträger kommt das Rad standardmäßig mit einem zusätzlichen Frontgepäckträger.
Die breiten Reifen laden zu Touren abseits befestigter Wege ein. Dank seiner kompakten Größe kann es beispielsweise gut im Campervan mit in den Urlaub genommen werden. Einziger Wermutstropfen ist das Eigengewicht von 26 Kilogramm, andersrum punktet das Kalkhoff Entice C.B Excite+ mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 170 Kilogramm. Seine Reichweite, sehr gute Bremswerte und seine Vielfältigkeit brauchten dem kleinen Kompakten den Testsieg.
Die besten Kompakt-E-Bikes im Test: Klein, wendig & flott
Fünf aktuelle “E-Kompakte” im Labor- und Alltags-Test.
Riese & Müller Multicharger2
XXL-E-Bikes bedienen unterschiedliche Zielgruppen. Darunter nicht nur große und starke Menschen, sondern auch all diejenigen, die mit viel Gepäck auf dem Rad unterwegs sind. Das Riese & Müller Multicharger2 kann beides. Da es über einen verlängerten und extrem stabilen Gepäckträger verfügt, kann der Radler dort auch bis zu zwei Kinder mitfahren lassen. Das zulässige Gesamtgewicht des E-Bikes liegt bei 175 Kilogramm.


Angetrieben wird das Multicharger2 von einem Bosch-Motor der Performance Line CX in Kombination mit einem Bosch PowerTube Akku mit 625 beziehungsweise wahlweise 750 Wattstunden. Wie üblich bei Riese & Müller, hat der Kunde vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten. Das Basismodell mit Elf-Gang-Kettenschaltung der Shimano Deore XT-Reihe startet bei 5.199 Euro.
Bei diesem XXL-E-Bike handelt es sich nicht um eine Neuvorstellung, jedoch ist es für das Modelljahr 2024 immer noch aktuell und verfügbar. Daher hatte IMTEST bereits die Möglichkeit, das Rad, welches damals unter dem Namen Multicharger GT Touring 750 lief, zu testen. Alle Details in folgendem Artikel.
Riese & Müller Multicharger GT Touring 750 im Test
Mit bis zu 175 kg zulässigem Gesamtgewicht ist das Mulitcharger von Riese & Müller ein echter Packesel unter den E-Bikes. IMTEST hat es getestet.
Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.