Für Campingfans, Reisende und Outdoor-Enthusiasten ist eine zuverlässige Kühlbox oft unverzichtbar, um Lebensmittel und Getränke unterwegs frisch zu halten. Die Dometic CFX5 45 verspricht dabei eine Kombination aus schneller Kühlleistung, solider Verarbeitung und praktischen Features, die den Alltag erleichtern sollen.
Ob sie diesen Ansprüchen gerecht wird und wie sie sich im direkten Vergleich mit anderen Modellen schlägt, haben wir genau unter die Lupe genommen. Von der Kühlgeschwindigkeit über die Handhabung bis hin zum Energieverbrauch – wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Dometic CFX5 45 wirklich ankommt.
Weitere Modelle haben wir in unserem großen Vergleichstest gesammelt. Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Artikel.
Produktdetails
- Maße: 69,4 × 39,8 × 47,6 cm
- Gewicht: 18,9 kg
- UVP: 1.118 Euro
Der große Kühlboxen-Test 2025: Die beste Box für Camping, Festival und Co.
Die Sonne knallt, das Bier wird warm – und die Erdbeeren schwitzen im Kofferraum. Wer im Sommer unterwegs ist, braucht eine Kühlbox, die nicht nur kühlt, sondern…
Design und Verarbeitung
Optisch präsentiert sich die Dometic CFX5 45 im klassischen Rechteck-Design und wirkt im schlichten Grau eher unauffällig. Ein kleines Highlight versteckt sich jedoch im Deckel: Er ist stabil und eignet sich hervorragend als Ablagefläche. Der Deckel öffnet sich über die gesamte Länge, beginnend am Display, was besonders im Kofferraum praktisch ist. Dabei sollte man beachten, dass die Box bei vollständig geöffnetem Deckel eine Höhe von fast 99 Zentimetern erreicht.
Für den Transport gibt es zwei solide, griffige Henkel, die sich automatisch und mit festem Druck einklappen lassen.

Im Inneren bietet die Kühlbox einen geräumigen Kühlraum von fast 48 Litern. Für eine bessere Organisation sind zwei praktische Gitterboxen integriert, die das schnelle Herausnehmen und Einsetzen von Lebensmitteln erleichtern. So kann die Box beispielsweise in der Garage bleiben, während der Inhalt bereits in der Küche vorgepackt oder im Kühlschrank vorkühlt. Im größeren Gitter ist eine herausnehmbare Trennwand enthalten. Trotz der Einsätze ist der Wasserablauf am Boden gut erreichbar.
Insgesamt bietet die Dometic CFX5 45 Platz für bis zu zwölf 1,5-Liter-Flaschen, wenn man die großzügige Innenhöhe von rund 40 Zentimetern optimal nutzt – etwa durch liegendes Verstauen der Flaschen im oberen Bereich.
Kühlleistung und Temperaturverhalten
Bei der Dometic CFX5 45 setzt der Hersteller auf die sogenannte VIP-Technologie – vakuumisolierte Paneele, die für eine außergewöhnlich gute Isolierung sorgen. In Kombination mit einem leisen, leistungsstarken Kompressor ermöglicht dies eine beeindruckend schnelle Kühlung:
Der Innenraum kühlte innerhalb von nur acht bis neun Minuten von 22 auf sieben Grad Celsius herunter. Diese Effizienz ist bemerkenswert und übertrifft viele Konkurrenten deutlich. So benötigte die Anker Solix Everfrost 2 fast doppelt so lange, um denselben Temperaturbereich zu erreichen.

Darüber hinaus zeigte sich die Dometic auch bei der Temperaturhaltung ohne Stromversorgung besonders stark. Mit leerem Innenraum verging eine Stunde und sieben Minuten, bis sich die Innentemperatur um fünf Grad erhöht hat. Wird die Kühlbox mit Lebensmitteln oder Getränken gefüllt, verlängert sich dieser Zeitraum noch weiter, da die geladene Masse die Kälte länger speichert und für eine stabilere Temperatur sorgt.
Andere getestete Modelle verloren die Kühlleistung hier deutlich schneller: Sie zeigten bereits nach etwa 30 Minuten signifikante Temperaturanstiege, was auf eine weniger effektive Isolierung hinweist.
Diese Kombination aus schneller Kühlung und langer Temperaturhaltung macht die Dometic CFX5 45 besonders geeignet für alle, die unterwegs schnell kühle Getränke und frische Lebensmittel genießen möchten – ohne ständig Strom nachführen zu müssen.
Bedienung und Komfort
Die wichtigsten Funktionen der Dometic CFX5 45 lassen sich direkt am digitalen Display steuern. Dieses zeigt die aktuelle Temperatur und den gewählten Modus an, während sich über die Tasten Temperatur und Betriebsart einfach anpassen lassen. Auch eine Kindersicherung ist hier integriert. Um das Smartphone schnell zu laden, ist ein 18-Watt-USB-A-Port neben dem Display integriert.
Erweiterte Funktionen sind über die zugehörige App zugänglich: Dort lässt sich eine Temperaturwarnung aktivieren, die bei einer Abweichung von mehr als fünf Grad, etwa durch einen offenen Deckel, Alarm schlägt.

Außerdem schützt die App die Autobatterie und bietet die Möglichkeit, Temperaturverläufe einzusehen sowie die Kühlung per WLAN aus der Ferne zu steuern. Allerdings ist die App etwas unübersichtlich, sodass sich viele Funktionen nicht sofort finden lassen. Zudem ist die App derzeit nur in englischer Sprache verfügbar, was die Bedienung erschweren kann.
Ein integrierter Akku für den mobilen Betrieb fehlt der Dometic CFX5 45, doch der Hersteller bietet einen externen Zusatzakku an, den wir im Gesamtpreis berücksichtigt haben. Mit diesem Akku kann die Kühlbox auch an ein eigenes Solarmodul angeschlossen werden, sodass mehrere Tage ohne Stromnetz möglich sind.
Lautstärke und Energieverbrauch
Moderne Kühlboxen sind mittlerweile sehr leise, und auch die Dometic CFX5 45 bestätigt diesen Trend. In unserem Test überschritt sie nur kurzzeitig Lautstärke-Spitzen von über 50 Dezibel, und das auch nur direkt am Gerät. Bereits in einem Meter Abstand sank die Lautstärke im Normalbetrieb auf unter 35 Dezibel, was kaum wahrnehmbar ist. Das angenehme, leise Surren wird beim Campen oder in der Natur von den Umgebungsgeräuschen überdeckt und stört nicht.
Beim Energieverbrauch zeigte die Dometic ebenfalls eine sehr effiziente Leistung. Während der ersten 105 Minuten, in denen die Box von Raumtemperatur auf die Zieltemperatur von sieben Grad herunterkühlte, lag der Stromverbrauch bei lediglich 210 Wattstunden – wenn sie an eine Steckdose oder Powerstation angeschlossen war.

Sobald die Solltemperatur war und nur noch gehalten werden musste, reduzierte sich der Verbrauch in derselben Zeitspanne auf nur noch 80 Wattstunden. Besonders beim Betrieb am Zigarettenanzünder beziehungsweise an einer 12-Volt-Dose schaltet sich die Dometic regelmäßig ab, um die Fahrzeugbatterie zu schonen, was den Energieverbrauch weiter senkt.
Fazit
Die Dometic CFX5 45 überzeugt als zuverlässige und leistungsstarke Kühlbox, die besonders mit ihrer schnellen Kühlleistung und der hervorragenden Isolierung punktet. Das Gerät arbeitet sehr leise und eignet sich dank durchdachtem Design und praktischer Bedienung hervorragend für Camper, Reisende und alle, die unterwegs Wert auf frische Lebensmittel und kühle Getränke legen.
Einziger echter Nachteil ist das Fehlen eines integrierten Akkus: Der optionale Zusatzakku muss separat mitgeführt werden, was den mobilen Einsatz etwas umständlicher macht. Wer damit leben kann, erhält mit der CFX5 45 jedoch eine äußerst robuste, effiziente und komfortable Kühlbox, die im Alltag und auf Reisen zuverlässig kühlt.
- PRO
- Ideal für den Kofferraum, tolle Kühlleistung, stabiler Deckel
- KONTRA
- Akku nur extern, hoher Preis
Imtest Ergebnis:
befriedigend 2,56
Der Preis ist heiß: IMTEST führt neues Bewertungsverfahren ein
Das neue IMTEST-Bewertungsverfahren berücksichtigt jetzt auch den Preis und bietet damit noch bessere Orientierung beim Shopping. Wie das Verfahren funktioniert, erfahren Sie hier.
Affiliate-Disclaimer
Die mit einem Stern (*) oder einem Einkaufswagen (🛒) gekennzeichneten Links sind s.g. Affiliate-Links. Bei Kauf über einen dieser Links erhält IMTEST vom Anbieter eine Provision. Die Auswahl der Produkte wird davon nicht beeinflusst, die Redaktion arbeitet zu 100 % unabhängig. Weitere Informationen zur redaktionellen (Test-)Arbeit und den journalistischen Standards finden Sie hier.