Ein neues E-Bike zu einem niedrigen Preis? Aldi, Lidl, Netto & Co. liefern sich regelmäßig Preisschlachten und buhlen mit speziellen Sonderangeboten um die Gunst der Kunden. Aber auch Start-Ups kommen mit attraktiven preisgünstigen Lifestyle-Bikes um die Ecke. IMTEST stellt hier regelmäßig aktuelle Preishits vor.
Inhaltsverzeichnis
- Update vom 24. Juni 2022: 610 Euro sparen für Zündapp Z510 bei Lidl
- Update vom 20. Juni 2022: Blaupunkt Henri jetzt 200 Euro günstiger bei Netto
- Update vom 17. Juni 2022: E-Mountainbike “R6 Neo” für weniger als 1.000 Euro
- Update vom 9. Juni 2022: Tenways CGO800S, das hochwertige E-Bike für jede und jeden
- Vollgefedertes E-MTB Prophete 650B Graveler bei Lidl
- Update vom 19. Mai 2022.: All-Terrain-Bike Terra 2.1 von Fischer bei Lidl für 1.299 Euro
- Das bieten Aldi und Decathlon
- Neue E-Bikes von Netto
- Ein E-Bike aus dem Hagebaumarkt
Update vom 24. Juni 2022: 610 Euro sparen für Zündapp Z510 bei Lidl
Produktdetails
- 25,1 kg
- 374 Wh für 30 – 115 km (je nach Fahrweise)
- 3-Gang-Nabenschaltung von Shimano
- StVZO-konforme Beleuchtung (AXA) eingebaut; Frontleuchte mit ca. 15 LUX
- 40 mm breite Kenda Khan II-Reifen
- zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg
Für das 28-Zoll-Damenrad Zündapp Z510 mit 28 Zoll-Reifen verlangt Discounter-Lidl über seinen Online-Shop derzeit nur 889 Euro statt 1.499 Euro Normalpreis. Eine Ersparnis von 610 Euro ist bei diesem aktuellen Angebot möglich. Das Bike ist solide ausgestattet, hat jedoch nur Felgen- statt Scheibenbremsen. Wie beim City-E-Bike-Klassiker VanMoof S3 sitzt auch beim Zündapp Z510 der Motor in der Voderradnabe. Lidl empfiehlt das Rad mit Wave-Rahmen (Tiefeinsteiger) für Personen mit einer Körpergröße zwischen 155 und 190 cm.
Update vom 20. Juni 2022: Blaupunkt Henri jetzt 200 Euro günstiger bei Netto
Sie eignen sich als ideale Wegbegleiter für Camper, Segler oder Wohnmobil-Liebhaber. Denn sie nehmen weniger Platz weg als ausgewachsene Trekking-Räder, passen zusammengefaltet oft noch unter einen Tisch, in den Stauraum eines Wohnmobils, in den Pkw-Kofferraum oder unter Deck. E-Falt-Bikes wie das Henri von Blaupunkt. Es lässt sich platzsparend auf 80 x 60 Zentimeter zusammenklappen. schwere Rad wird von einem 250-Watt-Hinterradnabenmotor (Xiongda XD-20GS) angetrieben. Der entnehm- und abschließbare Lithium-Ionen-Akku (36 V, 10,5 Ah) sogt für eine maximale Reichweite von 42 Kilometer pro Akkuladung. IMTEST hat diesen Wert im Labor ermittelt. Den Test schloss das Bike mit der Note 2,7 (befriedigend) ab.
Wer sein Henri zusätzlich per Pedalkraft fortbewegen möchte, kann das dank einer 6-Gang Shimano SIS-Schaltung verhältnismäßig bequem machen. Über den am Lenker befestigten LCD-Fahrrad-Computer behält die Fahrerin oder der Fahrer stets dir wichtigsten Infos im Blick. Dazu zählen das aktuelle Tempo, den Akkustand, die verstrichene Fahrzeit sowie die zurückgelegten Kilometer. Dank Hintergrundbeleuchtung auch bei Dunkelheit. Netto bietet das Henri von Blaupunkt aktuell für 1.399 Euro statt 1.599 Euro an.
Schon getestet: Falt-E-Bike Jeep Fold Fat FR 7020 von Aldi
Das Jeep Fold Fat FR 7020 ist aktuell bei Aldi erhältlich. IMTEST hat das faltbare E-Bike schon getestet.
Update vom 17. Juni 2022: E-Mountainbike “R6 Neo” für weniger als 1.000 Euro
Das E-Mountainbike “R6 Neo” von Sachsenrad gibt es für 999 Euro bei Aldi zu kaufen. Ein 500 Wattstunden-Akku treibt den speziell für Sachsenrad entwickelten Hinterradnabenmotor an. Im Eco-Modus fährt man so laut Hersteller bis zu 150 Kilometer weit. Mit einer Zoom-Federgabel und den 27,5 Zoll-Reifen lässt sich jedes Gelände bewältigen. Über das Display behält man die Geschwindigkeit und den Akku-Ladezustand stets im Blick. Die LED-Front- und Hecklichter sorgen für klare Sicht und machen das E-Bike StVZO-konform. Über den Aldi-Onlineshop kann man das E-Mountainbike bis zum 10. Juli bestellen.
Update vom 9. Juni 2022: Tenways CGO800S, das hochwertige E-Bike für jede und jeden
Letztes Jahr hat das Start-Up Tenways bereits sein erstes Modell namens CGO600 auf den Markt gebracht. Nun folgt nach einem erfolgreichen Crowdfunding und einer schnellen Expansion in den weltweiten Online- und Offlinebetrieb das neue E-Bike CGO800S, welches vor allem Großstadtpendler ansprechen soll. Das E-Bike ist ein Tiefeinsteiger-Modell mit fünf-stufiger Elektrounterstützung und wartungsarmen Carbon-Riemenantrieb. Ein bürstenloser Nabenmotor mit integrierter Kupplung wird von einem herausnehmbaren 374-Wattstunden-Akku angetrieben. Als Reichweite gibt der Hersteller 70-100 Kilometer an. Das E-Bike ist ab sofort vorbestellbar. Verfügbar sind drei Farben, aber nur eine Rahmengröße. Preis: 1.899 Euro.
Lastenräder: E-Cargobikes für Arbeit und Familie
E-Lastenräder sind für Familien oder Berufstätige eine gute Alternative zum Auto. IMTEST gibt Tipps zum Kauf und stellt Neuheiten vor.
Vollgefedertes E-MTB Prophete 650B Graveler bei Lidl
Sportliche Fahrten in leichtem Gelände: Für 1.599 Euro gibt es das vollgefederte E-Mountainbike „MTB 650B Graveler“ von Prophete aktuell im Lidl-Onlineshop. Ausgestattet ist es unter anderem mit 27,5-Zoll-Reifen, einem AEG EasyDrive+ Hinterradnabenmotor mit 46 Newtonmeter sowie einem AEG Downtube-Akku mit 499 Wattstunden. Laut Hersteller schafft man damit eine Strecke von bis zu 130 Kilometer. Eine Federgabel mit Remote LockOut und Luftstoßdämpfer machen „Fully“-Neulingen zudem die Welt des Mountainbike-Fahrens schmackhaft.
Prophete E-Bike Cargo Plus: Bei Aldi zum Tiefpreis
Aldi bietet ab Donnerstag ein Cargo E-Bike vom Hersteller Prophete für 3.699 Euro an. IMTEST nennt die Fakten.
Update vom 19. Mai 2022.: All-Terrain-Bike Terra 2.1 von Fischer bei Lidl für 1.299 Euro
Ebenso im Lidl-Onlineshop gibt es das elektrisches All-Terrain-Bike Terra 2.1 von Fischer. Mit dem Bafang Silent-Drive-Heckmotor (45 Nm) und dem abnehmbaren Akku (422 Wh) hat das E-Bike eine Reichweite laut Hersteller bis 120 Kilometer. Darüber hinaus hat das Fahrrad eine 8-Gang-Kettenschaltung und 27,5 Zoll-Reifen. Über den Lidl-Onlineshop kann es für 1.299 Euro bestellt werden.
Das bieten Aldi und Decathlon
Ab dem 19.5. bringt Aldi ein 1.099 Euro-E-Bike von Prophete, welches ausschließlich über den Aldi-Onlineshop zu kaufen ist. Das 28-Zoll-Trekkingrad ist als Damen- (Trapez-Rahmen) und Herren-Modell (mit Diamant-Rahmen) erhältlich. Sportlich, bequem, solide – der 250W-Hinterradnabenmotor von Blaupunkt gibt dem Rad ordentlich Schwung und bremst es auch über 25 km/h nicht direkt ab. Laut Hersteller kann eine Reichweite von 120 Kilometern erreicht werden. Ein guter Wert, auch wenn er in der Praxis etwas kürzer sein dürfte.
Aldi: E-Bike von Prophete im Angebot
Ab Montag gibt es bei Aldi ein E-Bike von Prophete günstig zu kaufen. Dabei unterscheiden sich die Angebote von Aldi Nord und Aldi Süd. Doch welche Unterschiede sind das?
Sport-Discounter Decathlon schickt im Vergleich das Cross 500E ins Rennen. Ob Asphalt, Schotterwege oder Wald, das E-Bike fühlt sich laut Hersteller auf jedem Untergrund wohl. Angetrieben wird es von einem 250 Watt-Brushless-Motor in der Hinterradnabe. In Kombination mit dem Akku (418 Wh) soll man mit dem E-Bike etwa 90 Kilometer zurücklegen können. Eine Drehmoment-Sensorik im Tretlagergehäuse sorgt dafür, dass automatisch mehr Unterstützung vom Motor kommt, wenn man stärker in die Pedale tritt. Insgesamt kann der Fahrer zwischen drei Unterstützungsstufen sowie einem Schiebeassistenten wählen. Acht Gänge und ein Aluminium-Rahmen komplettieren das Rad. Es ist als Unisex-Modell in vier Größen erhältlich. Preis: 1.189,99 Euro.
E-Bikes 2022: Das sind die Neuheiten
Diese E-Bikes setzen Maßstäbe in Sachen Qualität, Design und Funktionalität.
Neue E-Bikes von Netto
Netto-Markendiscount hat gleich eine ganze Bandbreite an E-Bikes verschiedener Hersteller in seinem Onlineshop. Von Mountainbikes, E-Klapprädern bis hin zu Kinderrädern ist alles dabei. Als Angebot, von 1.599 Euro reduziert auf 1.079 Euro, gibt es aktuell zum Beispiel das Trekkingbike Z802 von Zündapp. Ausgestattet mit einem Ananda-Hinterradnabenmotor (40 Nm) und einem Greenway-Gepäckträgerakku mit 374 Wh hat es laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 115 Kilometer.
City-E-Bikes: 10 Pedelecs für die Stadt im Test
Ihre Paradedisziplin ist die Kurzstrecke. Mit City-E-Bikes fährt es sich bequem durch die Stadt. Zehn aktuelle Modelle im Test.
Ein E-Bike aus dem Hagebaumarkt
Nicht nur in Lebensmittelgeschäften wird man fündig, wenn man E-Bikes sucht. Auch Baumärkte möchten am E-Bike-Boom teilhaben. So bietet Hagebaumarkt beispielsweise das Trekkingrad Maxtron MT-11 für 1.299 Euro an. Das E-Bike ist mit einem Shengyi-Heckmotor (30 Nm) mit Schiebehilfe und fünf Unterstützungsstufen ausgestattet. Laut Hersteller schafft das Rad mit seinem LG-Akku (360 Wh) etwa 100 Kilometer an Reichweite.
Jetzt kostenlos zum IMTEST-Newsletter anmelden!
Unsere besten News, Ratgeber und Kaufberatungen der Woche für Sie per Mail und kostenlos.