Die besten Objektive 2023: Diese Optiken stechen mit sehr hoher Abbildungsleistung oder bestem Preis-Leistungsverhältnis hervor.
Veröffentlicht inFOTO
Fujifilm Fujinon XF8mmF3.5 R WR im Test
Veröffentlicht inObjektive
Sigma 23mm F1.4 DC DN Contemporary im Test
Veröffentlicht inObjektive
Sony FE 70-200mm F4 Macro G OSS II im Test
Veröffentlicht inFOTO
Nikkor Z 70-180mm F2.8 im Test: Nikons Allzweck-Optik
Veröffentlicht inFOTO
Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary im Test
Veröffentlicht inObjektive
Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary im Test
Veröffentlicht inObjektive
Tamron 50-400mm F/4.5-6.3 Di III VC VXD im Test
Veröffentlicht inFOTO
Tamron 20-40mm f/2.8 DI III VXD
Veröffentlicht inFOTO
Olympus Zuiko 12-45mm Pro im Test: Komapkt und gut
Veröffentlicht inFOTO
Sigma 50mm F1,4 DG DN | Art im Test: Lichtstarker Standard
Veröffentlicht inFOTO
Sigma 60-600mm im Test: Das Tele-Monster
Veröffentlicht inFOTO
Canon RF 28-70 mm f/2 L USM: Lichtstarkes Zoom im Test
Veröffentlicht inFOTO
Sigma ART 2,8/24-70 mm DG DN: Lichstarkes Zoom
Veröffentlicht inFOTO
Sony FE 100-400 mm F4.5-5.6 G: Kleines Monster im Test
Veröffentlicht inFOTO
Tamron 17-70mm F/2.8 Di III-A: Schnäppchenzoom im Test
Veröffentlicht inObjektive
Sigma 18-50mm F2,8 DC DN C im Test: Mobiler Alleskönner
Veröffentlicht inObjektive
Nikon Nikkor Z 17-28mm 2.8 im Test
Veröffentlicht inObjektive
Nikon NIKKOR Z 20 MM 1:1,8 S im Test
Veröffentlicht inFOTO
Im Test: Die Sigma 16MM F1,4 DC DN Contemporary
Veröffentlicht inFOTO
Sigma Contemporary 20MM F2 DG DN im Test
Veröffentlicht inObjektive
CANON EF-M 3,5-6,3/18-150 mm im Test
Veröffentlicht inObjektive
SONY SEL E 3,5-6,3/18-200 mm OSS im Test
Veröffentlicht inObjektive
Test: M.ZUIKO DIGITAL 4-5,6/14-150 mm
Objektive
Die FOTOTEST-Redaktion unterzieht auch Objektive aufwendigen Prüfverfahren. Dabei ermitteln die Tester mit der hochprofessionellen Messtechnik von Image Engineering Bildeigenschaften wie die Detailauflösung, Randabdunkelung, Verzeichnung und die Chromatische Aberrationen.